call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: TRENDS 2022: Das große Special
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Innovation > TRENDS 2022: Das große Special
Innovation

TRENDS 2022: Das große Special

Was erwartet uns in diesem Jahr? Was sind die großen Trends in allen Bereichen unseres Lebens? Wir haben dazu 18 Expertinnen und Experten aus völlig unterschiedlichen Bereichen - von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Design, Architektur, Mobilität bis Wohnen - befragt.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 3 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
TRENDS 2022: 18 Expert*innen und ihre Vorschau - von Thaddaeus Ropac, Stefan Sagmeister bis Hans Ulrich Obrist
TRENDS 2022: 18 Expert*innen und ihre Vorschau
Teilen

18 Expertinnen und Experten aus völlig unterschiedlichen Bereichen – von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Design, Architektur, Mobilität bis Wohnen – schildern und erklären in ausführlichen Interviews die großen Trends des Jahres 2022. Ein Blick in die Zukunft unseres Lebens und unserer Gesellschaft.

DIE INTERVIEWS IN OOOM

Hans Ulrich Obrist: Wie wir Kunst erleben.
Die Erschaffung neuer Welten durch digitale Kunst.
Hans Ulrich Obrist ist Director der Serpentine Galleries, London, und einflussreicher Kunstkurator.

Doris Delmas: Wie wir wohnen.
Seit der Pandemie wird stark in das eigene Zuhause investiert.
Doris Delmas ist Geschäftsführerin von Roche Bobois Österreich.

Caroline Palfy: Wie wir leben.
Nachhaltiges Bauen mit Holz wird immer beliebter.
Caroline Palfy ist Geschäftsführerin von Handler Bau und plante und realisierte Österreichs größtes Holzhochhaus, den HoHo Tower in Wien.

Alfred Felder: Wie Licht wirkt. 
Wie künstliches Licht unsere Tageslichtdefizite ausgleicht.
Alfred Felder ist CEO der Zumtobel Group.

Thaddaeus Ropac: Wie wir Kunst sammeln.
Die Euphorie am Kunstmarkt erzeugt einen neuen Boom.
Thaddaues Ropac ist einer der bedeutendsten Galeristen der Welt mit Galerien in Paris, London, Seoul und Salzburg.

Martin Steininger: Wie wir einrichten.
Die Rückkehr von barocker Opulenz.
Martin Steininger ist Designer und Geschäftsführer von Steininger Designers.

Reinhold Gütebier & Dario Presotto: Wie wir wohnen.
Die Küche wird das neue Wohnzimmer.
Reinhold Gütebier ist CEO von KIKA/Leiner, Dario Presotto ist Präsident von MODULNOVA.

Thomas Hörmann: Wie wir elektrisch fahren.
Durch die E-Mobilität wird sich eine neue Welt auftun.
Thomas Hörmann ist Geschäftsführer von Polestar Austria.

Dieter Platzer: Wie wir uns fortbewegen.
Nachhaltiger Luxus und Autos im Abo sind im Kommen.
Dieter Platzer ist PR-Manager von Jaguar Land Rover in Österreich.

Stefan Sagmeister: Wie wir gestalten.
Augmented und Virtual Reality verändern unsere Welt.
Stefan Sagmeister ist einer der einflussreichsten Grafikdesigner der Welt, sein Designbüro Sagmeister Inc. hat seinen Sitz in New York.

Harald Weidler: Wie wir kommunizieren.
Die Renaissance des Schreibens.
Harald Weidler ist Geschäftsführer von Weidler Schreibwaren und Österreichs einziger Schreibwarenjuwelier.

Michael Frank: Wie wir genießen.
Wir legen immer mehr Wert auf die Qualität unseres Kaffees.
Michael Frank ist Geschäftsführer von De’Longhi-Kenwood Österreich.

Thomas Faulmann: Wie wir kochen.
Immer mehr Männer stehen leidenschaftlich gerne in der Küche.
Thomas Faulmann ist Geschäftsführer des Küchenspezialisten Faulmann & Faulmann.

Tomaz Fink: Wie wir essen.
Vegane Gerichte erfordern neue Techniken und Kreationen.
Tomaz Fink ist Küchenchef des Wiener In-Restaurants „Das kleine Paradies“.

Andreas Hechenblaikner: Was wir trinken.
Kaffeegenuss als neues Ritual im Home Office.
Andreas Hechenblaikner ist Geschäftsführer von JURA Österreich.

Viktoria Veider-Walser: Wie wir uns erholen.
Der Ansturm im Frühjahr auf beliebte Urlaubsdestinationen.
Viktoria Veider-Walser ist Geschäftsführerin des Kitzbühel Tourismus.

Stephan Köhl: Wie wir urlauben.
Die Sehnsucht nach der Natur ist stärker denn je.
Stephan Köhl ist Geschäftsführer des Allgäuer Hörnerdörfer Tourismus.

Das könnte Sie auch interessieren

Michaela Schwarz-Weismann: Schlafes Schwester

Herrmann Nitsch: Das letzte Gespräch

Roland Hauke: Klangvirtuose

Valentina Nafornita: Die neue Prima Donna

Beatriz Morales: Faserland

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von OOOM.
Vorheriger Artikel Venedig ist eine einzigartige Stadt an der Adria. Der Markusplatz mit dem Dom ist Weltkulturerbe. La Serenissima: Eine Liebeserklärung an Venedig
Nächster Artikel Er ist ein globaler Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit: Ecological Footprint-Erfinder und Umwelt-Pionier Mathis Wackernagel, Präsident des Global Footprint Network. Mathis Wackernagel: Österreich zerstört Österreich
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?