call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Mauro Porcini, Chief Design Officer von PepsiCo, brachte ein völlig neues Denken in die Unternehmenswelt. Nicht das Produkt steht im Mittelpunkt, sondern immer der Mensch.
Designstar Mauro Porcini: Innovation als Akt der Liebe
Top-Storys
Katharina Schneider: Die Unternehmerin und Investorin im Headquarter des MediaShop
Katharina Schneider: So lebt die Investment-Queen
Inspiration
Miriam Hie beim OOOM-Fotoshooting im Wienerwald
Miriam Hie: Stammbaum
Top-Storys
Das neue OOOM 22-2023: Jetzt im Handel. The Green Issue.
OOOM
Top-Storys
Lilian Klebow beim OOOM-Fotoshooting in der Messe Wien
Lilian Klebow: Meine Reise ins Innerste
Top-Storys
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: TRENDS 2022: Das große Special
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Innovation > TRENDS 2022: Das große Special
Innovation

TRENDS 2022: Das große Special

Was erwartet uns in diesem Jahr? Was sind die großen Trends in allen Bereichen unseres Lebens? Wir haben dazu 18 Expertinnen und Experten aus völlig unterschiedlichen Bereichen - von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Design, Architektur, Mobilität bis Wohnen - befragt.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 8 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
TRENDS 2022: 18 Expert*innen und ihre Vorschau - von Thaddaeus Ropac, Stefan Sagmeister bis Hans Ulrich Obrist
TRENDS 2022: 18 Expert*innen und ihre Vorschau
Teilen

18 Expertinnen und Experten aus völlig unterschiedlichen Bereichen – von Kunst, Kultur, Wirtschaft, Design, Architektur, Mobilität bis Wohnen – schildern und erklären in ausführlichen Interviews die großen Trends des Jahres 2022. Ein Blick in die Zukunft unseres Lebens und unserer Gesellschaft.

DIE INTERVIEWS IN OOOM

Hans Ulrich Obrist: Wie wir Kunst erleben.
Die Erschaffung neuer Welten durch digitale Kunst.
Hans Ulrich Obrist ist Director der Serpentine Galleries, London, und einflussreicher Kunstkurator.

Doris Delmas: Wie wir wohnen.
Seit der Pandemie wird stark in das eigene Zuhause investiert.
Doris Delmas ist Geschäftsführerin von Roche Bobois Österreich.

Caroline Palfy: Wie wir leben.
Nachhaltiges Bauen mit Holz wird immer beliebter.
Caroline Palfy ist Geschäftsführerin von Handler Bau und plante und realisierte Österreichs größtes Holzhochhaus, den HoHo Tower in Wien.

Alfred Felder: Wie Licht wirkt. 
Wie künstliches Licht unsere Tageslichtdefizite ausgleicht.
Alfred Felder ist CEO der Zumtobel Group.

Thaddaeus Ropac: Wie wir Kunst sammeln.
Die Euphorie am Kunstmarkt erzeugt einen neuen Boom.
Thaddaues Ropac ist einer der bedeutendsten Galeristen der Welt mit Galerien in Paris, London, Seoul und Salzburg.

Martin Steininger: Wie wir einrichten.
Die Rückkehr von barocker Opulenz.
Martin Steininger ist Designer und Geschäftsführer von Steininger Designers.

Reinhold Gütebier & Dario Presotto: Wie wir wohnen.
Die Küche wird das neue Wohnzimmer.
Reinhold Gütebier ist CEO von KIKA/Leiner, Dario Presotto ist Präsident von MODULNOVA.

Thomas Hörmann: Wie wir elektrisch fahren.
Durch die E-Mobilität wird sich eine neue Welt auftun.
Thomas Hörmann ist Geschäftsführer von Polestar Austria.

Dieter Platzer: Wie wir uns fortbewegen.
Nachhaltiger Luxus und Autos im Abo sind im Kommen.
Dieter Platzer ist PR-Manager von Jaguar Land Rover in Österreich.

Stefan Sagmeister: Wie wir gestalten.
Augmented und Virtual Reality verändern unsere Welt.
Stefan Sagmeister ist einer der einflussreichsten Grafikdesigner der Welt, sein Designbüro Sagmeister Inc. hat seinen Sitz in New York.

Harald Weidler: Wie wir kommunizieren.
Die Renaissance des Schreibens.
Harald Weidler ist Geschäftsführer von Weidler Schreibwaren und Österreichs einziger Schreibwarenjuwelier.

Michael Frank: Wie wir genießen.
Wir legen immer mehr Wert auf die Qualität unseres Kaffees.
Michael Frank ist Geschäftsführer von De’Longhi-Kenwood Österreich.

Thomas Faulmann: Wie wir kochen.
Immer mehr Männer stehen leidenschaftlich gerne in der Küche.
Thomas Faulmann ist Geschäftsführer des Küchenspezialisten Faulmann & Faulmann.

Tomaz Fink: Wie wir essen.
Vegane Gerichte erfordern neue Techniken und Kreationen.
Tomaz Fink ist Küchenchef des Wiener In-Restaurants “Das kleine Paradies”.

Andreas Hechenblaikner: Was wir trinken.
Kaffeegenuss als neues Ritual im Home Office.
Andreas Hechenblaikner ist Geschäftsführer von JURA Österreich.

Viktoria Veider-Walser: Wie wir uns erholen.
Der Ansturm im Frühjahr auf beliebte Urlaubsdestinationen.
Viktoria Veider-Walser ist Geschäftsführerin des Kitzbühel Tourismus.

Stephan Köhl: Wie wir urlauben.
Die Sehnsucht nach der Natur ist stärker denn je.
Stephan Köhl ist Geschäftsführer des Allgäuer Hörnerdörfer Tourismus.

Das könnte Sie auch interessieren

Designstar Mauro Porcini: Innovation als Akt der Liebe

Oliver Beer: Soundwelten

Emmerich Weissenberger: Der Monument Man

TRENDS 2023. Thomas Hörmann: Neue Auto-Modelle sind bereits Vorläufer für autonomes Fahren

TRENDS 2023. Isabel Zumtobel: Kreative Visionäre und der Blick von außen lassen besondere Ideen entstehen

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von OOOM.
Vorheriger Artikel Martin Mai: James-Bond-Design auf dem Wasser
Nächster Artikel ooom100-2020 OOOM 100: The World’s Most Inspiring People 2020
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen