call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bestsellerautor Lars Amend mit Moderatorin Miriam Hie
Ein magischer Abend: Bestsellerautor Lars Amend zu Gast bei OOOM
Top-Storys
Begeisterte die Gäste: Lars Amend stellte sein neues Buch „Imagine” vor
OOOM TV: Was zählt wirklich im Leben? Bestsellerautor Lars Amend zu Gast bei OOOM
Lifestyle Top-Storys
TV-Star Lilian Klebow („SOKO Donau“, „Dancing Stars“) mit dem Alfa Romeo Tonale Q4 Plug-in-Hybrid in der Messe Wien, fotografiert für OOOM.
Alfa Romeo Tonale: TV-Star Lilian Klebow und das Kultobjekt aus Italien
Green Call
TV-Star Miriam Hie mit dem CUPRA Born 77/82 e-Boost in Lava-Blau (17kW/231 PS) beim OOOM-Fotoshooting im Wienerwald. Fashion: Michel Mayer. Tasche: Ina Kent.
Born to be alive: Schauspielerin Mimi Hie und der Cupra Born
Green Call
Aus Kollegensicht: Schauspieler und Fotograf Karim Rahoma
True Faces: Karim Rahoma und die wahren Gesichter der Stars
Entertainment
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Ralf Moeller: Kraftakt
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Entertainment > Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment

Ralf Moeller: Kraftakt

Im mit fünf Oscars ausgezeichneten Heldenepos „Gladiator“ stand er an Russell Crowes Seite. Ralf Moeller, Deutschlands Hollywoodexport aus Recklinghausen, drehte mit Roland Emmerich und Ridley Scott und ist Arnold Schwarzeneggers Best Buddy. Wir sprachen mit ihm über Trumps unrühmlichen Abgang, Merkel, Anabolika, Österreichs Schauspielelite, sein veganes Leben – und warum er gerne den Bösewicht in einem James-Bond-Film spielen möchte.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 11 Monaten
Teilen
8 Minuten Lesezeit
Teilen

Sie sind nicht nur Deutscher, sondern seit 2014 auch amerikanischer Staatsbürger. Wenn man sieht, wie der abgewählte Präsident Trump um sich schlägt: Schämt man sich da für das eigene Land?
Nein, schämen nicht. Nur, was gerade in Amerika passiert, erinnert mich sehr an die 1960er-Jahre. Wenn wir den Herrn im Hintergrund sehen (Anm.: zeigt auf ein Bild an der Wand), John F. Kennedy, so setzte er sich für die Farbigen ein. Im Moment wird ihnen in den Rücken geschossen, zuletzt mit sieben Schüssen. Man sieht immer wieder weiße Polizisten, die Schwarze töten, und das ist beschämend.

In den USA ist es sehr einfach, eine Waffe zu haben.

In den Gesetzen in Amerika verankert, um sich zu verteidigen. Und die Waffenlobby ist extrem mächtig. Da haben sich schon viele die Zähne ausgebissen. Wir haben hier jetzt eine extreme, von der Polizei ausgehende Gewalt. Es ist wirklich so, dass sich Farbige gar nicht trauen anzuhalten, wenn sie mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt werden. Aber das ist in Amerika immer schon Thema gewesen. Die Sklaverei und später dann die extremen Unruhen, die da stattgefunden haben: Das hat selbst Kennedy nicht in den Griff bekommen.

Black Lives Matter, #metoo, Trump, der nicht gehen will: Ist Amerika heute gespalten?
Klar. Es ist aber nicht nur Amerika gespalten. Wir müssen auch mal zu uns nach Deutschland schauen. Da ist auch manches nicht im Lot. Es ist nicht so extrem wie in Amerika mit fast 330 Millionen Menschen. Und die Waffe war bei uns nie ein Thema. Aber wenn‘s in Amerika losging, dann knallte es auch immer richtig dort. Vor allen Dingen sehen wir‘s natürlich mehr in den Medien als zuvor. Jeder kann heute live streamen, hat seine 15 minutes of fame.

Ein US-Präsident, der ständig Fakten leugnet und das amerikanische Volk belügt, zuletzt über seine eigene Wahlniederlage: Konnten Sie sich jemals vorstellen, dass so etwas in diesem Land möglich ist?
Ich wusste, in Amerika ist vieles möglich. Man kann als Schauspieler wie ­Ronald ­Reagan Präsident oder wie Arnold Gouverneur werden. Er wäre auch ein hervorragender Präsident geworden, wäre er in Amerika geboren. In dieser positiven Hinsicht ist schon alles möglich. Dass es sich aber so entwickelt wie zuletzt und noch extremer: Wer hätte das gedacht?

12345Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

Ein magischer Abend: Bestsellerautor Lars Amend zu Gast bei OOOM

OOOM TV: Was zählt wirklich im Leben? Bestsellerautor Lars Amend zu Gast bei OOOM

Alfa Romeo Tonale: TV-Star Lilian Klebow und das Kultobjekt aus Italien

Born to be alive: Schauspielerin Mimi Hie und der Cupra Born

True Faces: Karim Rahoma und die wahren Gesichter der Stars

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel nightjet ooom öbb magazine ÖBB-CEO Andreas Matthä: Die grüne Bahn
Nächster Artikel Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer. Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen