CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Jamie Nelson: I am a Kitsch Bitch
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Arts & Design > Jamie Nelson: I am a Kitsch Bitch
Arts & Design

Jamie Nelson: I am a Kitsch Bitch

Jamie Nelson lebt den amerikanischen Traum. Als Werbefotografin machte sie sich weltweit einen Namen und arbeitet für internationale Luxus-Labels, Top-Medien wie die „Vogue“ und Stars wie Gwen Stefani, Drew Barrymore und Lily Allen. Mit harter Arbeit hat sich die junge Texanerin ihren Traum erfüllt und ihr eigenes Haus in Los Angeles ganz nach ihren Vorstellungen gestaltet, eine Villa im pinken Barbie-Girl-Stil. Für uns hat sich Nelson, die sich selbst als "Kitsch Bitch" bezeichnet, vor der Linse des Wiener Fotografen Pedro Almohada provokant in Szene gesetzt.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 3 Jahren
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Teilen

Wie sieht Ihre Lebensplanung aus? Kinder, Mann, Familie – oder ist das zurzeit keine Option?
Die Hälfte der Dinge, die ich mache, möchte ich gar nicht machen. Wenn es zum Beispiel einen Mann gäbe, der an meinem Motorrad basteln könnte, würde ich das lieben. Ich bin sehr gut in Hausarbeit, da ich eigentlich sehr altmodisch bin, was seltsam klingt. Ich mag starke Männer und die Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Klar kann ich auch mein Motorrad reparieren, aber ich denke, dass Männer von Natur aus mit mehr Muskeln und mehr mechanischem Verstand ausgestattet sind.

Ich ziehe es vor, diese klassische Rollenverteilung beizubehalten. Mutter und Hausfrau wäre ich zu hundert Prozent, aber ich habe noch nicht den richtigen Mann für diesen Lebensabschnitt dazu gefunden.

Was bedeutet ein gutes Leben für Sie?
Dass ich in der Lage war und bin, alles zu schaffen. Ich denke, ich habe endlich alles im Gleichgewicht, was es früher nie gab. Ich arbeite viel, aber dann habe ich auch eine Menge Spaß dabei. Zu meiner Geburtstagsfeier habe ich zum Beispiel ein echtes Pony bekommen, das rosa angemalt war und ein Einhorn auf dem Kopf hatte. Und dann hatten wir Zwerge, die aus der Torte heraussprangen, und eine Burlesque-Tänzerin, ein „Playboy“-Covermodel und Rockstars. Ich bin eine Geschäftsfrau, die gutes Geld verdient, und dann ein bisschen ein Rockstar-Leben hat. 

Woran arbeiten Sie ­gerade?
Ich habe gerade ein Haus in der Dominikanischen Republik für meine Mutter gekauft, sie lebt dort und ist jetzt bei mir im Vermietungsgeschäft. Ich entwerfe mit ihr aus der Ferne das Interieur, und dann fliege ich ein paar Mal im Jahr dorthin und wir verwandeln so dieses ganze Haus. Als Nächstes möchte ich eine Art italienisches Camp im Fellini-Stil machen.

Sie vermieten Ihr Haus, in dem wir Sie für OOOM fotografierten, auch. Nur für Film- und Fotoaufnahmen, oder auch als Party­location?
Ich führe nicht wirklich Buch über alle Kunden. Es wurden viele Musikvideos und Werbespots hier gedreht. Katy Perrys Musikvideo zu einem ihrer Hits besteht im Grunde aus meinem ganzen Haus. Aber für Partys vermiete ich es nicht, da wird zu viel beschädigt. Ich habe meine eigenen verrückten Partys. Aber das ist immer noch meine Sache. Ich weiß, was los ist, ich kann den Teppich putzen und ich habe ein gutes Gefühl dafür, was schiefgehen kann. Ein guter Teppichreiniger bringt alles wieder ins Lot. (lacht)

Pedro Almohada ist das Pseudonym des internationalen Werbers und Werbeexperten Peter Polster. Die letzten 20 Jahre reiste er ausgiebig geschäftlich um den Globus, immer begleitet von seiner Kamera. Er fotografierte, was er in den verschiedenen Teilen der Welt sah, und hielt das Reale und Authentische fest. Ganz im Gegensatz dazu fotografiert Almohada im anderen Teil seiner fotografischen Arbeit gerne Porträtgeschichten. Diese vermitteln aber ein Gefühl von inszenierter und imaginierter Realität, was unbestreitbar auf seine Wurzeln in der Werbewelt zurückzuführen ist. Pedro Almohada kommt ursprünglich aus Wien, Österreich. Derzeit lebt er in London und Los Angeles.

www.pedroalmohada.com

www.jamienelson.com 

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

Vorherige Seite123

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von CALL.
Vorheriger Artikel TED Talks: Ideen, die um die Welt gehen
Nächster Artikel ooom magazin ulli ehrlich Ulli Ehrlich: Die Sportalm-Designerin über Bestimmung
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen