CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Inspiration > Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer
Inspiration

Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer

Haruo Miyagi ist nicht nur der wichtigste Sozialunternehmer Japans, er wollte die Olympischen Spiele in Tokio zum weltweiten völkerverbindenden Friedensevent machen. Wir sprachen mit dem ETIC-Präsidenten über seine Pläne für Olympia, die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Neustrukturierung und seine persönliche Sicht unserer Welt.

Ela Euler-Rolle
Ela Euler-Rolle  - Lifestyle-Redakteurin CALL vor 3 Jahren
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Haruo Miyagi, Mister Olympia
Haruo Miyagi, Mister Olympia
Teilen

Sie sprechen von flacheren Organisationsstrukturen. Glauben Sie daran, dass sich unser Wirtschaftssystem tatsächlich ändern wird?

Ich glaube, dass es nach der Corona-Krise einen wirtschaftlichen Wandel geben könnte. Einen Wandel, der die Menschen dazu bringt, in eine Kultur des Schenkens zu investieren oder einfach mehr Dinge zu tauschen, anstatt an hierarchischen Strukturen festzuhalten und immer mehr besitzen zu wollen. Ich hoffe, dass die Menschen verstehen, dass Nächstenliebe und die Hilfe anderen gegenüber der Schlüssel zur Überwindung dieser Krise sind. Meine Teilnahme an Gandhi 3.0 hat mich übrigens gut darauf vorbereitet, die Corona-Krise zu überstehen und mit den Herausforderungen dieser Zeit umzugehen.

Ich glaube, dass es nach der Corona- Krise einen wirtschaftlichen Wandel geben könnte, der die Menschen dazu bringt, in eine Kultur des Schenkens zu investieren, anstatt immer mehr besitzen zu wollen.

Woran arbeiten Sie gerade?

Ich versuche gerade eine Bewegung zu starten, die junge Menschen involviert und bei der wir Visionen von Jugendlichen aus der ganzen Welt sammeln. Ich sehe darin die Möglichkeit, mit der gesamten Welt zusammenzuarbeiten. Einige Teilnehmer von Gandhi 3.0 haben einander im Februar in Silicon Valley getroffen, um über diese Idee zu diskutieren. Es wird ein tolles Projekt, die Universität von Berkeley ist involviert und die Bill und Melinda Gates-Foundation unterstützen es finanziell. Wir wollen eine Bewegung schaffen, die Menschen in der ganzen Welt zusammenbringt.

Worum geht es dabei?

Wir wollen Ideen von Jugendlichen sammeln, wie sie sich ihre zukünftige Welt vorstellen. Sie sollen diese Ideen und das, was sie persönlich dafür tun wollen, über eine Podcast-Plattform posten und vorstellen. Diese Podcasts sollen von Jugendlichen aus der ganzen Welt bespielt werden. Die Generation Z ist unsere Zukunft, ihre Visionen zu teilen und sie ins Rampenlicht zu stellen wäre vielleicht eine Möglichkeit, den Mächtigen zu zeigen, wohin der Weg gehen soll. Vielleicht bewegt es sie dazu, ihr Handeln zu verändern.

Wie soll die Welt in 50 Jahren aussehen?  

Ich bin nicht der Mensch, der Visionen verfolgt. Mir ist es wichtig, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Leben so zu leben, wie sie es möchten, und dabei sehr authentisch zu sein. Wenn wir von einer Vision sprechen, dann vielleicht, dass möglichst viele Menschen ihrem wahren Selbst folgen, authentisch leben und respektvoll miteinander umgehen.  Es wäre schön, wenn Grenzen fallen würden und die Welt eine Einheit wäre. Um das zu erreichen, müsste sich unser wirtschaftliches System in eine Tausch- und Schenkkultur ändern.

Ich hoffe, dass die Menschen verstehen: Nächstenliebe und die Hilfe anderen gegenüber ist der Schlüssel zur Überwindung dieser Krise.

Wo sehen Sie sich in 20 Jahren?

Mit Delfinen schwimmend in einer Welt, die keine Grenzen hat.

Was ist das Wichtigste für Sie im Leben?

Ich liebe es, Menschen bei ihrem inneren Wachstum zuzusehen.

Was bedeutet Spiritualität für Sie?

Sie ist die Basis meines Lebens und ich glaube, es wäre für alle Menschen notwendig, zu erkennen, wie wichtig sie ist. Als ich an Gandhi 3.0 teilgenommen habe, ist mir bewusst geworden, dass die Japaner sich mehr mit Spiritualität beschäftigen sollten.

Wofür sind Sie dankbar?

Ich bin dankbar, dass uns die Krise die Möglichkeit gibt zu wachsen.

Haben Sie ein persönliches Mantra und wenn ja, welches?

Arigato bedeutet Danke auf Japanisch, aber es hat verschiedene tiefere Bedeutungen und Interpretationsmöglichkeiten, z. B. „Diese Dinge sind ein Wunder“ oder „Dankbarkeit der Natur und ihren Kräften gegenüber“. Das alles beinhaltet das Wort Arigato.

Was bringt Sie zum Weinen?

Ich spreche lieber von Freudentränen, wenn ich die Kirschblüten beobachte oder mit Delfinen schwimme.

Was bringt Sie zum Lachen?

Das Lachen der Jugend.

Fotos: Manuel Gruber

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.
Vorherige Seite1234

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Avatar-Foto
Von Ela Euler-Rolle Lifestyle-Redakteurin CALL
Ela Euler-Rolle ist Lifestyle-Redakteurin von CALL und verfasst regelmäßig Porträts und Reportagen über inspirierende Persönlichkeiten.
Vorheriger Artikel boot-dr-mai-wien-03 Dr. Martin Mai: Der Bootschafter
Nächster Artikel Janessa Gans Wilder, CIA Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen