CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Inspiration > Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer
Inspiration

Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer

Haruo Miyagi ist nicht nur der wichtigste Sozialunternehmer Japans, er wollte die Olympischen Spiele in Tokio zum weltweiten völkerverbindenden Friedensevent machen. Wir sprachen mit dem ETIC-Präsidenten über seine Pläne für Olympia, die Notwendigkeit einer wirtschaftlichen Neustrukturierung und seine persönliche Sicht unserer Welt.

Ela Euler-Rolle
Ela Euler-Rolle  - Lifestyle-Redakteurin CALL vor 3 Jahren
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Haruo Miyagi, Mister Olympia
Haruo Miyagi, Mister Olympia
Teilen

Sie gehören zum Organisations-Team der Olympischen Spiele. Wie erlebten Sie die Absage und Verschiebung auf das Jahr 2021?

Die Entscheidung zur Verschiebung der Olympischen Spiele kam vom IOC und dem japanischen Präsidenten. Wir, das Olympische Komitee, hatten sie zu akzeptieren.

Sie wollten die Olympischen Spiele unter das Motto der Menschlichkeit stellen. Sind Sie enttäuscht über die Absage oder sehen Sie jetzt die Möglichkeit, im nächsten Jahr noch mehr umzusetzen?

Wir hatten bei Olympia 2020 ein zeitliches Limit und unser Ziel war es, durch unsere Botschaften ein Klima der Verbundenheit zu schaffen, um so die Welt zu verbessern. Schließlich haben wir durch die Olympischen Spiele eine globale Bühne zur Verfügung. Ich neige dazu, Dinge positiv zu sehen. Es ist gut, dass wir ein Jahr mehr zur Verfügung haben, um noch mehr Energie in diese Projekte stecken zu können. Klar gibt es viele Menschen, die darunter leiden, dass die Spiele verschoben worden sind, ich allerdings sehe die Absage als Chance.

Die Pläne sind also nicht verworfen, sondern nur verschoben?

Wir nützen die Chance und erweitern das Konzept. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft zu verbessern. Es ist zum ersten Mal in der Geschichte, dass die Olympischen Spiele verschoben worden sind. Bis jetzt wurde Olympia nur abgesagt, als Krieg war. Wir durchleben gerade die schlimmste Zeit in der Menschheitsgeschichte, vielleicht ist das jetzt die Chance, die Gesellschaft zu involvieren, um sie der guten Sache zu verpflichten.

Wir hatten bei Olympia 2020 das Ziel, ein Klima der Verbundenheit zu schaffen, um so die Welt zu verbessern. Ich sehe die Absage als Chance, nach Corona mehr Menschlichkeit in die Spiele zu bringen.

Es klingt so, als können Sie der Corona-Krise Positives abgewinnen?

2011 war in Japan das große Erdbeben. Wir haben von der ganzen Welt Unterstützung bekommen. Diesmal ist die gesamte Welt involviert. Wir müssen alle zusammenhalten, dann können wir auch zusammen wachsen. Mit ETIC mache ich sehr viel Jugendarbeit. Durch die Corona-Krise steht uns eine unsichere, unbekannte Zukunft bevor. Ich möchte also die Generation, die diese Unsicherheiten betreffen, in den Ideenprozess involvieren. Die Ideen der Jugend, wie wir alle zusammenwachsen könnten, kann ein Hoffnungsschimmer für unser aller Zukunft sein, z. B. von der Jugend initiierte Digitalkampagnen, die aufzeigen, wie jeder Einzelne von uns durch Menschlichkeit die Zukunft verbessern kann, und so die Welt zusammenwächst. Greta ist da ein gutes Beispiel. Sie versteht ganz selbstverständlich, dass die Welt uns allen gehört und wir alle zusammengehören.

Vorherige Seite1234Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Avatar-Foto
Von Ela Euler-Rolle Lifestyle-Redakteurin CALL
Ela Euler-Rolle ist Lifestyle-Redakteurin von CALL und verfasst regelmäßig Porträts und Reportagen über inspirierende Persönlichkeiten.
Vorheriger Artikel boot-dr-mai-wien-03 Dr. Martin Mai: Der Bootschafter
Nächster Artikel Janessa Gans Wilder, CIA Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen