CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Family Business: Die Molchos
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Lifestyle > Family Business: Die Molchos
Lifestyle

Family Business: Die Molchos

Samy Molcho war als Pantomime ein Weltstar. Als seine Frau Haya den ersten Sohn erwartete, hing er seinen Beruf an den Nagel. Haya schuf mit der Marke „Neni“ ein Gastronomieimperium, betreibt Restaurants von Wien, Zürich bis Berlin und beliefert Supermärkte. An ihrer Seite: ihre vier Söhne Nuriel, Elior und Ilan, nur Nadiv, der Jüngste, hält sich aus dem Geschäft heraus.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 3 Jahren
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Teilen

Sprechen Sie manchmal über Ihre Weltkarriere, Samy?
Nadiv: Er redet über seine Karriere nur, wenn wir ihn fragen.
Samy Molcho: Nur wenn man mich fragt, erzähle ich darüber. Ich erzwinge nicht. Meine Karriere war meine Karriere. Es ist gut auch, dass sie mich nie auf der Bühne gesehen haben, weil sie haben mich so immer als Vater gesehen und nicht als prominenten Künstler.

Sie haben in Israel studiert, in Jerusalem getanzt. Haben Sie eigentlich Ihren Kindern über diese Zeit erzählt oder gar nicht? Kennen sie Ihre Kindheit, Ihre Geschichte sozusagen?
Samy Molcho: Nein, sie kennen mich nur als Vater. Wenn sie fragen, bekommen sie eine Antwort. Riskieren sie eine Antwort. Ich bin sehr ehrlich.
Nuriel: Man sieht nicht, dass er jetzt schon 80 Jahre alt ist.

Haben Sie die Autobiografie Ihres Vaters gelesen?
Elior: Ich nicht.
Nuriel: Ich habe sie auch noch nicht gelesen.
Elior: Wir warten auf den Film (lacht).
Nadiv: Ich mache wirklich einen Film über sein Leben.

Wie häufig sehen Sie einander?
Samy Molcho: Als sie in Amerika oder London studiert haben, habe ich nicht jeden Tag angerufen. Einmal in der Woche vielleicht, manchmal auch nur einmal in zwei Wochen. Wenn sie etwas gebraucht haben, haben sie angerufen. Ich wollte ihnen nicht das Gefühl vermitteln, dass sie unter Kontrolle sind.

Haben Sie sich insgeheim Sorgen gemacht?
Samy Molcho: Selbstverständlich. Das war immer so. Wenn ich sie zum Skateboardfahren oder auf die Halfpipe gebracht habe, musste ich wegrennen. Weil wenn ich einmal gesehen habe, wie sie Saltos und diese Sachen machen, konnte ich nicht mehr ruhig sein. Ich habe daneben in einem Café gewartet und gehofft, dass mein Handy nicht klingelt. Man darf seine Ängste nicht auf sie projizieren.

Überträgt man Nervosität auf andere?
Samy Molcho: Selbstverständlich. Genauso wie gute Laune. Gehen Sie einmal auf die Straße, auf den Flughafen und lächeln Sie Leute an. Sie werden sehen, Sie bekommen ein Lächeln zurück. Wir wachen immer mit einem fröhlichen Gesicht auf.

Sie sind Experte von Weltrang im Bereich Mimik und nonverbaler Kommunikation. Wie beurteilen Sie Donald Trump?
Samy Molcho: Er ist im Prinzip geistig nicht sehr hoch. Alleine wenn Sie seine Twitter-Nachrichten lesen, die sind wie von einem kleinen Kind. Schlecht gebaute Sätze, nicht reich an Vokabular, wie ein Kind im Prinzip. Sehr aufgeblasen von sich selbst, macht eine Riesenshow, inszeniert sich selbst. Können Sie sich noch an Mussolini erinnern? Wie Trump im Dreiviertel-Profil. Und dann die Nase, so hoch. Genau diese Überheblichkeit, diese Aufgeblasenheit hat er. Es hat mit Realität null zu tun.

Wie geht es mit Neni weiter?
Nuriel: Wir machen jetzt in Amsterdam, Paris und München weitere Lokale auf.
Nadiv: Als wir mit Haya angefangen haben, war sie immer die „Frau von Samy Molcho“.
Elior: Jetzt ist Samy der „Ehemann von Star-Gastronomin Haya Molcho“.
Samy Molcho: Und bald wird‘s heißen: Wer ist der alte Mann?
Elior: Du bist schon eine lebende Legende – und sie wird gerade eine.

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.
Vorherige Seite1234

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von CALL.
Vorheriger Artikel Formula E-Rennen in Rom: Ein Sieg für Jaguars Piloten Mitch Evans und ein Triumpf für Motorsportdirektor James Barclay. Sound of Silence: Hautnah bei der Formel E in Rom
Nächster Artikel Sergio Canavero, Arzt aus Turin, plant angeblich die erste Kopftransplantation der Welt. Wird ein solcher Eingriff jemals möglich sein oder ist alles nur ein gigantischer PR-Coup? Sergio Canavero: A Revolution in Medicine
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen