call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Der Herr der Bücher: Chip Kidd
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Arts & Design > Der Herr der Bücher: Chip Kidd
Arts & Design

Der Herr der Bücher: Chip Kidd

Über 1.000 Buchcover hat er bisher entworfen, viele der Bücher wurden Weltbestseller. OOOM erlaubt der New Yorker Einblick in seine Arbeit.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 3 Monaten
Teilen
6 Minuten Lesezeit
Teilen

Der erste Eindruck zählt

Es ist die Devise, die sein ganzes Leben als Designer prägt: Der erste Eindruck zählt immer am meisten. Wer eines jener Bücher, deren Cover er gestaltet hat, in die Hand nimmt, entscheidet innerhalb von Sekunden, ob er damit zur Kasse geht und es kauft: „Das Design ist der erste Eindruck, wie die Geschichte des Autors vom Publikum wahrgenommen wird.“ Deswegen sei seine Arbeit auch so wichtig. Zumindest ist die Verlagsgruppe Random House in New York davon überzeugt, denn kaum ein Cover des Verlagsriesen geht in den Handel, ohne dass er es designt hat.

Chip Kidd, 52, ist der bekannteste Buchdesigner der Welt. Seit über 30 Jahren ist er beim legendären Verlag Alfred A. Knopf – mittlerweile Teil von Random House – für Design verantwortlich, über 1.000 Buchcover hat er bereits für die Verlagsautoren entworfen, darunter Literatur-Weltstars wie Haruki Murakami oder Michael Crichton, Autoren wie Bill Clinton oder Bret Easton Ellis, aber auch Gabriel García Márquez oder Thomas Mann. Und auch unter Kollegen von Weltrang wird er hoch geschätzt. Fragt man Paula Scher oder Stefan Sagmeister nach bedeutenden Kollegen, fällt unweigerlich der Name Kidd. „Wir sind ja alles Freunde“, merkt er im OOOM-Interview bescheiden an. Daher ist ihm jedes Buch wichtig: „Gutes Design ist etwas, das ein Problem löst. Etwas, das auf bestmögliche Weise dargestellt wird“, erklärt Kidd seine Philosophie. „Und es generiert die Aufmerksamkeit des potenziellen Lesers. So ist sein Interesse geweckt und er wird die Beziehung zu diesem Buch weiterführen und es letztendlich auch kaufen.“ Nachsatz: „Mein Akt ist ein kreativer, der aber im Dienste eines noch größeren kreativen Akts steht: Das ist das Buch an sich.“ Daher ist für Kidd auch klar, dass der Autor bzw. der Verlag, der das Buch verkaufen muss, immer das letzte Wort haben: „Wir wollen die Autoren glücklich machen.“

12Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Ralf Moeller: Kraftakt

Mumbai: Das Herz Indiens

Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0

Janessa Gans Wilder: In eigener Mission

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von OOOM.
Vorheriger Artikel Íngrid Betancourt: Mission Hoffnung
Nächster Artikel Ayahuasca: Ein Trank für die spirituelle Revolution?
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?