call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Inspiration > Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration

Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0

Im Frühjahr 2020 trafen sich Dutzende globale Persönlichkeiten im Ambiente des Gandhi Ashram in Ahmedabad, Indien, ohne Agenda, Erwartungen oder große Pläne mit einem einzigen Ziel: Ideen für eine bessere Welt zu entwickeln, um mehr Liebe, Achtsamkeit und Mitgefühl in diese zu bringen. Manche kamen im Privatjet angereist, andere hatten nicht einmal ein Bankkonto. Vom Internet-Milliardär über Volontäre, Silicon Valley-Größen bis zum Berkeley-Professor sprachen alle auf Augenhöhe über Visionen, Projekte, Ziele, Liebe und Mitgefühl. Obama-Berater und ServiceSpace-Gründer Nipun Metha war Gastgeber auf dieser fast prophetischen Reise vor dem großen Lockdown.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 1 Monat
Teilen
7 Minuten Lesezeit
gandhi-3_0-story-04
gandhi-3_0-story-04
Teilen

Die Einladung kam schnörkellos und per E-Mail: Nipun Metha lädt zum Gandhi 3.0.-Retreat nach Indien. Etwa „50 Love Warriors“ sollen sich zum 150. Geburtstag von Mahatma Gandhi in seinem Ashram in Ahmedabad treffen. In der Einladung heißt es: „Bei diesem Retreat geht es nicht darum, dass Führungskräfte zusammenkommen, um mehr Macht für schon bekannte Strukturen zu schaffen. Eher ist es das Gegenteil. Es ist ein Kreis, der seine Stärke darin finden soll, das Bekannte aufzugeben, um die Entstehung einer neuen kollektiven Kraft zu formen“. Visionäre Führungskräfte, Community-Organisatoren und Change-Maker sollen der Idee folgen, mit innerer Transformation eine radikale und innovative Lösung für die heutigen Herausforderungen zu schaffen.

Ankunft in Ahmedabad. Touristisch gesehen liegt es nicht gerade auf der Route des Indien-Besuchers, historisch betrachtet hat Indiens fünftgrößte Stadt aber einiges zu bieten: Mahatma Gandhi ließ sich nach seiner Rückkehr aus Südafrika 1915 in Ahmedabad nieder und gründete den Harijan-Ashram am Ufer des Sabarmati Flusses. Von hier startete er 1930 seinen friedlichen Salzmarsch gegen die Britische Kolonialmacht. Und von hier soll jetzt eine neue kollektive Bewegung um die Welt gehen, eine, die langsam aber kontinuierlich eine Veränderung mit sich bringt.

Willkommen Zuhause. Wir werden am Flughafen von Rahoul abgeholt. Er ist einer von vielen Volontären, die am Gandhi 3.0 teilnehmen. Er begrüßt uns mit „Willkommen Zuhause!“. Bald wissen und spüren wir, was er meint. Der Ashram liegt am Rande der Millionenstadt, die fast ländlich wirkt. Die allgegenwärtigen Kühe und die holprigen, zum Teil unasphaltierten Straßen verstärken diesen Eindruck. Durch ein großes Tor geht es in den Ashram, eine schöne Anlage aus mehreren Häusern inmitten eines tropischen Gartens. Wir sind angekommen.

gandhi-3_0-story-15

Fremd und doch vertraut. Am frühen Nachmittag gibt es die erste Willkommensrunde. Obwohl wir uns alle eigentlich nicht kennen, ist sofort ein vertrautes Gefühl da. Wer will sitzt gemütlich auf dicken Pölstern am Boden oder auf einem bequemen Stuhl. Dann ertönen interreligiöse Gebete aus verschiedenen Teilen des Erdballs und nach einigen Minuten des Schweigens eröffnet Nipun die Runde. Er betont in seinen Anfangsworten, dass in diesem Raum Menschen mit dem Privatjet angereist sind, andere aber nicht einmal ein Bankkonto besitzen. Es findet eine Begegnung auf Augenhöhe mit allen statt. Was war eine unerwartete Situation, die die Richtung deines Lebens verändert hat? lautete die erste Frage. Für Gandhi war es der Moment, als er in Südafrika aus einem Zug geworfen wurde. Er wollte dies nicht hinnehmen und kämpfte seitdem für Gleichberechtigung.

Eine Reise durch viele Geschichten beginnt, berührend, sachlich, emotional, dann wieder besinnlich. Alles ist möglich, für alles ist Platz, alles darf sein. Wenn es im Eröffnungskreis einen gemeinsamen Nenner gibt, dann diesen: „Ich weiß nicht genau, warum ich hier bin“. Nach einer Weile wurde klar, dass niemand es wirklich wusste. Auch wir nicht. Die Teilnehmer kamen aus einem breiten Spektrum des Lebens: vom Silicon-Valley Milliardär, einer ehemaligen CIA-Agentin bis zum mexikanischen Schamanen. Jene, die verschiedene Glaubenstraditionen vertreten, bis zu solchen, die keine Religion haben und als Agnostiker durchs Leben gehen. Persönliche Erzählungen folgten, die aufzeigten, wie oft ein unvorhersehbarer Zufall das Schicksal und somit das Leben prägten. Jede einzelne Geschichte wurde gehört.

123Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Ralf Moeller: Kraftakt

Mumbai: Das Herz Indiens

Janessa Gans Wilder: In eigener Mission

Haruo Miyagi: Mister Olympia ist Japans führender Sozialunternehmer

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel Janessa Gans Wilder, CIA Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Nächster Artikel Mumbai India OOOM Mumbai: Das Herz Indiens
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?