call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Puls4-Infochefin Corinna Milborn beim OOOM-Fotoshooting
Corinna Milborn: Am Puls der Zeit
OOOM Plus+ Top-Storys
Premiere der OOOM KitchenTalks: Miriam Hie, Lilian Klebow und Boris Bukowski
Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks
Top-Storys
Das Hotel JOHANN in Schladming
Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird
Travel
Bernd Kolb in seinem Padma-Tempel auf der Insel Java
Bernd Kolb: Der Herr der Mystik
Inspiration
Val Gardena, das Grödnertal in Südtirol
Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen
Travel
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Art Basel: Kunststücke
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Arts & Design > Art Basel: Kunststücke
Arts & Design

Art Basel: Kunststücke

Die Art Basel, die wichtigste Kunstmesse der Welt, scheint Corona überwunden zu haben. Sammler aus aller Welt pilgerten wieder in die Schweiz, um die Werke der wichtigsten Künstler unserer Zeit zu sehen – und zu kaufen. Für die Galerie des Österreichers Thaddaeus Ropac war Basel ein voller Erfolg. Kunstwerke im Wert von 15,44 Millionen Euro wechselten an drei Tagen die Besitzer – von Robert Rauschenberg, Valie Export, Martha Jungwirth bis Alex Katz.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 4 Monaten
Teilen
1 Minuten Lesezeit
Teilen

Für die Top-Galeristen der Welt ebenso wie für jeden Sammler, Kurator oder Künstler ist die Art Basel die wichtigste globale Kunstmesse. Selten ist die Dichte an Privatflugzeugen in der Schweiz so hoch gewesen wie an diesen Septembertagen, als sich Kunstbegeisterte auf dem Messegelände in der Basler Innenstadt trafen.

Viele Sammler aus den USA, Asien und Russland blieben dem Ereignis wegen Corona fern. Die Situation war lange schwer einschätzbar. 272 Galerien aus 33 Ländern stellten schließlich auf der Art Basel aus. Galerist Thaddaeus Ropac, einer der globalen Top-Player, zieht ein zufriedenes Resümee: Die Galerie verkaufte Kunst im Wert von 15,44 Millionen Euro. 

Besonders stark besucht: „Art Unlimited“, jener Teil der Messe, der besonders großen und komplexen Kunstwerken vorbehalten ist, wie der 4,6 Meter hohen Skulptur „Die Doppelgängerin“ von Valie Export, die zwei überdimensionale und ineinander verschlungene Bronze-Scheren zeigt. Aber auch Aluminiumblechbilder von Albert Oehlen oder eine Installation von Lucy McKenzie waren hier zu finden. Die Art Basel Miami findet diesmal im Dezember statt. Wenn Corona will. 

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Corinna Milborn: Am Puls der Zeit

Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks

Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird

Bernd Kolb: Der Herr der Mystik

Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel dr bartsch Katrin Bartsch: Beauty Zoom
Nächster Artikel Formula E-Rennen in Rom: Ein Sieg für Jaguars Piloten Mitch Evans und ein Triumpf für Motorsportdirektor James Barclay. Sound of Silence: Hautnah bei der Formel E in Rom
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen