call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Anne Jarchow: Reich und Arm im Silicon Valley
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Inspiration > Anne Jarchow: Reich und Arm im Silicon Valley
Inspiration

Anne Jarchow: Reich und Arm im Silicon Valley

Für Anne Jarchow war es eine bewusste Entscheidung, für gemeinnützige Organisationen zu arbeiten und damit seit über zwölf Jahren etwas Bedeutungsvolles beizutragen. Als Vize-Präsidentin von LifeMoves hilft sie mit ihrem Team obdachlosen Menschen in der San Francisco Bay Area . Gerade in der Gegend um das Silicon Valley wird sie täglich mit den Problemen einer Gesellschaft konfrontiert, bei der die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird.

Redaktion
Redaktion vor 1 Monat
Teilen
5 Minuten Lesezeit
ooom anne jarchow
ooom anne jarchow
Teilen

San Francisco ist das Herz des Silicon Valley mit einer hohen Milliardärsdichte und Jobs mit überdurchschnittlich hohen Gehältern. Wer braucht an einem solchen Ort Ihre Hilfe?

Viele Menschen, die zu uns kommen, haben Jobs. Sie haben aber Jobs, bei denen das Gehalt nicht ausreicht, um ihre Miete zahlen zu können, weil die Lebenserhaltungskosten so hoch sind.Wir nehmen pro Nacht ungefähr 950 Menschen auf – die Hälfte davon sind Kinder. Wir sind nicht die Art von Organisation, die Obdachlosen eine warme Mahlzeit und einen Platz zum Schlafen bietet und das war‘s dann. Wir haben wirklich intensive Programme und Fallmanager, die den Menschen helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, um wieder selbstständig leben zu können. Wir helfen ihnen auch dabei, Wohnungen zu finden, die sie sich leisten können. LifeMoves ist ein großer gemeinnütziger Verein, der obdachlosen Familien und Einzelpersonen hilft. Wir haben ungefähr 285 feste MitarbeiterInnen und über 12.000 Freiwillige. Außerdem haben wir tausende von UnterstützerInnen. Wir arbeiten gleichzeitig an 23 verschiedenen Standorten in der San Francisco Bay Area.

Wie erreichen Sie diese Menschen, die Hilfe brauchen?

Zum einen nehmen wir zu Menschen Kontakt auf, die tatsächlich ungeschützt in Zeltlagern oder allein auf der Straße leben. Zum anderen haben wir unsere Obdachlosenprävention, die zum Beispiel durch Expertenberatung direkt vor Ort dabei hilft, ein neues Zuhause zu finden. Und zuletzt haben wir unsere eigenen Unterkünfte, in denen die Menschen je nach ihrer Situation, vier bis acht Monate bleiben können und mit verschiedenen Dingen, wie Mahlzeiten, Beratung oder Kleidung versorgt werden.

Anne Jarchow, Obdachlose San Francisco

In TV-Dokumentationen sieht man Menschen, die in Autos leben.

Menschen, die in ihren Autos leben, sind ein großes Problem in der San Francisco Bay Area. Die Menschen leben in ihren Wohnmobilen, in ihren Autos und parken auf der Straße, was die Menschen, die in den Stadtteilen leben, stört. Wir haben also Verträge mit den Städten und Gemeinden gemacht, damit wir große Parkplätze, auf denen wir die Programme durchführen können, bekommen. Dort können Menschen sicher während der Nacht parken und bekommen Unterstützung durch unsere Fallmanager. Unser Ziel ist es, dass sie irgendwann in der Lage sind, aus ihren Autos auszusteigen und mit uns in eine Unterkunft zu kommen.

Viele Menschen, die zu uns kommen, haben Jobs. Sie haben aber Jobs, bei denen das Gehalt nicht ausreicht, um ihre Miete zu zahlen.

Gibt es etwas an Ihrer Arbeit, das Sie besonders berührt?

Definitiv sind unsere Mission und die Menschen, denen wir helfen, besonders wichtig. Für mich persönlich und in meiner Position, sind es aber die MitarbeiterInnen, die mich am meisten berühren, weil sie an vorderster Front stehen und die wirklich harte Arbeit leisten. Ihr Engagement ist einfach unglaublich für mich und berührt mich sehr tief.

Was sind die größten Herausforderungen?

Die größte Herausforderung ist das Finden von gutem Personal. Wir befinden uns in der Bay Area, in der High-Tech-Unternehmen das Zehnfache von dem zahlen, was wir können. Es ist also immer eine große Herausforderung, hochqualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, wenn sie auch für Facebook oder Google arbeiten könnten. Wir ziehen sogar viele Leute an, die von der High-Tech-Welt ausgebrannt sind und etwas Sinnvolleres tun wollen, um etwas zurückzugeben.

123Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Ralf Moeller: Kraftakt

Mumbai: Das Herz Indiens

Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0

Janessa Gans Wilder: In eigener Mission

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel ooom100-2020 OOOM 100: Die inspirierendsten Menschen der Welt 2020
Nächster Artikel Der bisher erste und einzige Österreicher im Weltall, Astronaut Franz Viehböck, heute CEO von Berndorf, steht neben einer Figur im Weltraumanzug. Starman: Österreichs erster Astronaut Franz Viehböck
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?