CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Ugur Sahin, der Entwickler des Covid-19-Impfstoffs: Die Welt atmet auf
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Inspiration > Ugur Sahin, der Entwickler des Covid-19-Impfstoffs: Die Welt atmet auf
Inspiration

Ugur Sahin, der Entwickler des Covid-19-Impfstoffs: Die Welt atmet auf

Es war die Nachricht, auf die die ganze Welt gewartet hat: Das deutsche Pharma­unternehmen BioNTech konnte mit BNT162b2 einen Corona-Impfstoff mit einer Erfolgsrate von 95 Prozent entwickeln. Das war der Durchbruch im Kampf gegen Covid-19. Uğur Sahin ist der Vater des Erfolges, der BioNTech gemeinsam mit seiner Frau Özlem Türeci 2008 gegründet hatte. Die OOOM-100-Jury wählte Sahin auf Platz 1 der inspirierendsten Persönlichkeiten 2020.

Redaktion
Redaktion vor 3 Jahren
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Chairman of Biontech Ugur Sahin
MAINZ, GERMANY - DECEMBER 04: Ugur Sahin, Chairman of Biontech, is pictured on December 04, 2020 in Mainz, Germany. (Photo by Florian Gaertner/Photothek via Getty Images)
Teilen

Presentation of the 13th German Sustainability Award

Nach einigen Jahren starteten sie BioNTech, um eine breitere Palette von Technologien, einschließlich Boten-RNA, zur Behandlung von Krebs einzusetzen. Ihre Mission: den Körper individuell und gezielt zu trainieren, um den Krebs selbst zu bekämpfen – ein revolutionäres Verfahren, das 2018 zu einer Partnerschaft mit US-Konzern Pfizer führte.

Vakzin gegen Covid-19. In Rekordzeit entwickelte BioNTech mit Pfizers Unterstützung einen Impfstoff gegen das Coronavirus und machte Mitte Dezember mit der heiß ersehnten Eilmeldung Schlagzeilen. Das Vakzin BNT162b2 bietet eine mehr als 90-prozentige Wirksamkeit gegen das Virus. Die verblüffenden Ergebnisse brachten BioNTech und Pfizer an die Spitze des Rennens um ein ­Heilmittel für eine Krankheit, die ­weltweit bereits 1,6 Millionen Menschen getötet hat. Das lang­ersehnte Mittel könnte bis Ende des Jahres noch etliche Millionen Menschen gegen das tödliche Virus immunisieren. Im Jahr 2021 sollen dann mehr als eine Milliarde Dosen des Vakzins bereitstehen, um die Welt von der globalen Pandemie zu erlösen. Eine endgültige Analyse bestätigt, dass das Mittel nach der Verabreichung von zwei Impfdosen sogar einen Schutz von 95 Prozent vor Covid-19 aufweist. Die rasche Wirksamkeit ist selbst für die Forschenden überraschend, da zumindest ein teilweiser Impfschutz bereits zwölf Tage nach der ersten Impfung besteht. Dr. Sahin betont: „Wir wissen, dass die Immunantwort von der zweiten Dosis enorm verstärkt wird.“

Es könnte der Anfang vom Ende der Covid-Ära sein, sagt Uğur Sahin. Die grüßte Pandemie unserer Zeit wird Geschichte.

Projekt Lightspeed. Bereits im Jänner 2020 erkannte Dr. Sahin die Tragweite des Virus, das bis dahin in China wütete. Er rief Projekt Lightspeed ins Leben. Wofür die Wissenschaft sonst Jahre benötigt, schaffte Lightspeed innerhalb weniger ­Monate. Im März beschlossen BioNTech und Pfizer einen Grippeimpfstoff ruhen zu lassen, um sich gemeinsam der Heilung von Covid-19 zu widmen. „Es gibt nicht allzu viele Unternehmen auf der Welt, die die Kapazität und die Kompetenz haben, es so schnell zu tun, wie wir es tun können“, weiß Dr. Sahin. In Großbritannien wird mittlerweile das Vakzin verteilt. Das Ende der Covid-19-Ära scheint eingeläutet – durch Uğur Sahin, den inspirierendsten Menschen des Jahres 2020.

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.
Vorherige Seite12

Das könnte Sie auch interessieren

Elke Müller: Longevity wird zum großen Thema

Florian Ferstl: Die Trendwende bei E-Autos kommt

Klaudia Atzmüller: Österreich bleibt Bio-Vorzeigeland

Johann A. Sommerer: Wellness wird der Prophylaxe dienen

Anja Ringgren Lovén: Eine stille Heldin unserer Zeit

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Volodymyr Zelensky, President of Ukraine, is the "World's Most Inspiring Global Leader" 2022 Wolodymyr Selenskyj: Der inspirierendste Global Leader 2022
Nächster Artikel Ein Vordenker unserer Zeit: Ernst Ulrich von Weizsäcker, der ehemalige Präsident des Club of Rome, über Klimawandel und unsere Zukunft. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Wir sind schuld
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen