call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Sylvester Stallone: Rambos Kunst
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Entertainment > Sylvester Stallone: Rambos Kunst
Entertainment

Sylvester Stallone: Rambos Kunst

Weltberühmt wurde er durch seine Filmrollen als „Rocky“ oder „Rambo“. Doch lange bevor Sylvester Stallone als Autor und Schauspieler in Hollywood bekannt wurde, betätigte er sich als Maler. Kunst, die er in der ersten Deutschland-Retrospektive seiner Werke anlässlich seines 75. Geburtstags in Hagen zeigte.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 2 Monaten
Teilen
1 Minuten Lesezeit
Teilen

Slys Kunst. Rocky. Creed. Expendables. Hört man den Namen Stallone, sind die ersten Assoziationen unweigerlich rechte Haken, martialische Schlachten und Hollywood- Blockbuster. Dass hinter der harten Fassade eine Liebe zur Malerei verborgen liegt, hat die breite Öffentlichkeit nie so richtig wahrgenommen. Sylvester Stallone begann bereits in jungen Jahren, experimentelle, ausdrucksstarke Bilder zu malen, die er damals noch mit Mike Stallone signierte.

In den Siebzigerjahren und bis Ende der Achtzigerjahre schuf er düstere Werke, in denen er Schicksalsschläge verarbeitete. Jetzt zeigt das Osthaus Museum Hagen erstmals eine Retrospektive seines OEuvres mit über 50 großformatigen Exponaten in Deutschland. Stallones Bilder sind einerseits wild wie seine Filme, andererseits feinnervig und vielschichtig.

Er vermengt kenntnisreich verschiedene Kunstformen wie Surrealismus, Expressionismus und Abstraktion. Die Malerei ist seit 55 Jahren seine wichtigste Ausdrucksform, sagt Stallone. Und: Er sei ein besserer Maler als Schauspieler (dem Filmkritiker wohl nicht widersprechen
würden). Er thematisiert heldenhafte Ikonen ebenso wie mythologische Figuren wie Herkules oder Superman, den er überlebensgroß und nackt auf die Leinwand bringt.


Malerei, die wahre Kommunikation. Im Unterschied zum Filmemachen, wo Stallone ein ganzes Team um sich hat, ist er beim Malen alleine: „Das ist es, was ich an der Malerei liebe: Sie ist die einzig wahre Kommunikation, die man haben kann“, sagte Stallone.

Die Malerei ist der schnellste und reinste Spiegel des Unterbewusstseins. Wenn etwas in einem vorgeht und man es auf die Leinwand bringt, ist es schwer zu fälschen.

Erst vor einigen Jahren begann Stallone seine Werke öffentlich zu zeigen, darunter in Museumsausstellungen in St. Petersburg und Nizza. Er hatte gefürchtet, mit seiner Kunst „zu verschrecken“. Zu seinen Sammlern zählen unter anderem Arnold Schwarzenegger und John Travolta. Auch irgendwie Superhelden. Und unerschrocken.

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Ralf Moeller: Kraftakt

Mumbai: Das Herz Indiens

Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0

Janessa Gans Wilder: In eigener Mission

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel nightjet ooom öbb magazine ÖBB-CEO Andreas Matthä: Die grüne Bahn
Nächster Artikel TED Talks: Ideen, die um die Welt gehen
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?