call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Ruediger Dahlke: Die Hollywood-Therapie
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Lifestyle > Ruediger Dahlke: Die Hollywood-Therapie
Lifestyle

Ruediger Dahlke: Die Hollywood-Therapie

Wenn Ruediger Dahlke, Bestsellerautor, Arzt und Psychotherapeut, ein neues Buch verfasst, bedeutet dies ein klares Signal an den Buchhandel: Ein neuer Bestseller steht in den Startlöchern. Über fünf Millionen Exemplare seiner Werke wurden bisher verkauft, in 28 Sprachen hat man seine Bücher übersetzt.

Redaktion
Redaktion vor 2 Monaten
Teilen
1 Minuten Lesezeit
Teilen

Filme als Psychotherapie. Der Brückenbauer zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde, Pionier der Alternativen Medizinszene, hat sich diesmal gemeinsam mit seiner Frau Margit Dahlke, Heilpraktikerin mit Fokus auf Homöopathie und Psychotherapie, ein ungewöhnliches Thema ausgesucht: In „Die Hollywood-Therapie“ (Edition Einblick, 472 Seiten, EUR 19,90) befasst sich das Autorenpaar mit Spielfilmen als Therapieform: „Mit ihnen lässt sich unsere Stimmung beeinflussen“, weiß Dahlke, „ein großer Vorteil für seelisches Wachstum.“ Filme schauen wir fast alle, es gehört für uns zu einem gemütlichen Abend oder Kinobesuch dazu. Das Buch zeigt, wie man sie genießen, dabei seelisch wachsen und sich entwickeln kann.

12 Bühnen. Das Buch ist nach den 12 Lebensbühnen, den sogenannten Urprinzipien, gegliedert, die Bereiche des Lebens wie Liebe, Selbstverwirklichung, Vergänglichkeit, inneres Wachstum, Schicksal, Existenz, Vermögen, Vertrauen und Gefühl thematisieren.

Probleme erkennen. „Wir können uns den großen Themen des Lebens nähern und verschiedene Welten erleben. Es entsteht die Möglichkeit, sich mit den  eigenen Problemen auseinanderzusetzen und diese aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen“, erklärt Dahlke den psychotherapeutischen Ansatz. „Die Filme in unserem Buch dienten uns für unsere Patienten als Therapie-Erweiterung und Vertiefung und haben sich über Jahrzehnte bewährt. Wir haben inzwischen kaum noch Zeit, uns ausreichend mit drängenden seelischen Themen zu beschäftigen. Für diese Psychotherapie brauchen wir keine zusätzliche Zeit und können sie jederzeit anwenden.“

Best Of Dahlkes. Ruediger und Margit Dahlke stellen Filme vor, die sie in den vergangenen 40 Jahren am meisten berührt haben: von Leonardo DiCaprios „Catch me if you can“ bis „Die Brücken am Fluss“ mit Clint Eastwood und Meryl Streep. „Die Hollywood-Therapie macht aus Spielfilmen Psychotherapie und erlaubt uns, unsere Abende zurückzuerobern, das Tages-Ende wieder in Feier-Abende zu wandeln, die das Leben feiern und wertschätzen.“ 

www.dahlke.at

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

Das könnte Sie auch interessieren

BioBloom: Hanf als Lifestyle-Plantage

BZEN: Biker Traum

Marienkron: Entschleunigung und Reduktion im Kloster

Michel Mayer & Daniel Lee: Design und Sein verbinden?

Renzo Rosso: Diesel-Motor & Rebell der Fashionwelt

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Tansania und Sansibar: Im Garten Eden
Nächster Artikel parov stelar ooom magazine Parov Stelar: Vom Pop- zum Kunst-Shooting-Star
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?