CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: TV-Star Lilian Klebow: Eine Rebellin mit Gewissen
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Entertainment > TV-Star Lilian Klebow: Eine Rebellin mit Gewissen
Entertainment

TV-Star Lilian Klebow: Eine Rebellin mit Gewissen

TV-Star Lilian Klebow („SOKO Donau“) ist zweifache Mutter und erlebt in ihrem Alltag das, was jede berufstätige Mutter manchmal erlebt: Chaos. Die Schauspielerin über Stress im Job, unzuverlässige Babysitter, Entspannung im Wasser, wieso ihre vierjährige Tochter Charlie noch nie fernsehen durfte – und warum die Mutterrolle die Traumrolle ihres Lebens ist.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 3 Jahren
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Lilian Klebow ist Star der ORF-Serie "SOKO Donau". In ihrer Freizeit entspannt sie gerne mit ihren beiden Kindern und Ehemann Erich Altenkopf in einer Therme.
Entspannung in der Therme: Lilian Klebow
Teilen

Kinder waren noch nie shoppen. Und so versucht sie ihren Kindern einen respektvollen und nachhaltigen Umgang mit den kleinen Dingen des Lebens zu vermitteln: „Ich war noch nie mit den Kindern shoppen. Wenn wir einkaufen gehen, dann zum kleinen Greißler ums Eck, alles andere würde sie überfordern. Es ist schlimm genug, wie viele Konsumidioten herumlaufen. Braucht denn ein dreijähriges Mädchen eine Barbiepuppe?“

Bei der Ernährung achtet die zweifache Mutter strikt darauf, dass kein Zucker und keine industriell gefertigten Lebensmittel verwendet werden. Gekauft wird in Bio-Läden, sie will wissen, wo ihre Nahrung herkommt. Ihre Kinder sollen das Essen schätzen und so wird auch zu Hause alles selbst zubereitet. Auch auf wenig, bis kaum Verpackung legt sie sehr viel Wert: „Ich sage meinen Kindern lieber ‚Mama macht das Eis selbst‘, um zu viele Zuckerprodukte zu vermeiden.  Mal schauen, wie lange ich das so machen kann. Wenn Charlie älter wird, wird sie das sicher auch wollen, aber dann kennt sie andere Sachen auch schon.“

Tochter sah noch nie fern. Obwohl ihre Eltern mit ihren Rollen Millionen TV-Zuschauer begeistern, hat Lilian Klebows vierjährige Tochter sie noch nie im Fernsehen sehen können: „Charlie hat auch noch nie ferngesehen oder einen Film angeschaut. Das ist für uns zwar anstrengend, das durchzuhalten, aber es funktioniert und ist wichtig.“ Stattdessen gehen sie viel ins Theater oder sehen sich gemeinsam Bilderbücher an. „Natürlich habe ich dadurch am Wochenende keine freie Minute, aber in 20 Jahren werde ich dann wissen, ob sich das Ganze ausgezahlt hat“, lacht Lilian.

Sinn des Lebens. Die Kinder haben ihr Leben mit einem Mal verändert: „Da hat es erst Sinn gemacht, als ich meine Tochter und dann meinen Sohn in den Armen hielt. Was sind meine Aufgaben im Leben, wozu bin ich hier? Meine Kinder haben alle diese Fragen beantwortet. Es gab mir eine innere Ruhe und Verbundenheit mit allen.“ Und sie lacht laut auf: „Man müsste verdammt lange meditieren, um dorthin zu kommen.“

Stressiger Job. Der Alltag ist für sie oft nicht einfach. „Manchmal ist es so, dass ich morgens aufwache und nicht weiß, wie der Tag klappen soll. Der Babysitter sagt ab, aber ich kann nicht zu Hause bleiben, da an einem Drehtag 70 Leute von mir abhängig sind. Da telefoniere ich dann schon heftig herum.“ Ihre Tochter Charlie geht in einen Montessori-Kindergarten, ihr 15 Monate alter Sohn Sonny wird von einer Tagesmutter betreut. Lilian ist wichtig, dass ihre Kinder von Menschen mit „einem großen Herzen“ erzogen werden und ihre Individualität bewahren. „Da mein Mann viel in Deutschland dreht und ich keine Großeltern in Wien habe, bin ich auf diese Unterstützung angewiesen.“ So funktioniert Lilian Klebows kleines Netzwerk-Dorf, das sie sich selbst erschaffen hat, mit tollen Kindergärtnerinnen, der Tagesmutter, Babysittern und Freunden.

Ankunft in der Therme. Wir kommen in der St. Martins Therme an, der Direktor der VAMED Vitality World, Gerhard Gucher, und Marketingchefin Susanne Nitsch begrüßen Lilian. Eine kurze Besprechung mit dem Fotografen, ein rascher Talk mit dem Kamerateam, Lilian zieht sich ihren Badeanzug an und schlüpft in den flauschigen Bademantel. Dann beginnt das Shooting. Sie ist ein Vollprofi, posiert lächelnd vor der Kamera, wirft sich in Pose. „Schön ist es hier“, sagt sie. Doch die Zeit ist zu kurz für ein ausgiebiges Wellness-Programm. Eine kurze Entspannung auf der Liege, dann folgt schon das nächste Motiv: „Aber ich komme mit meiner Familie unbedingt wieder.“

„Wasser ist mein Element, ich bin ein Skorpion“, sagt sie. „Hier in der Therme finde ich das, was wir uns alle nach einem langen Drehtag wünschen“, erzählt Klebow, die zuvor noch für „SOKO Donau“ vor der Kamera stand. „Heute haben wir den ganzen Tag in einer Wohnung gedreht, wo Klimaanlage, Kühlschränke, einfach alles, was uns ein wenig Erholung im heißen Scheinwerferlicht schaffen könnte, abgestellt war. Nach so einem Tag ist es ein Traum, wenn man sich nur mehr abschminken muss und dann einfach noch ein paar Stunden am Wasser relaxen kann.“

Yoga, Pilates, Meditation. Sie macht viel Yoga, Pilates, meditiert zumindest zehn Minuten am Abend und nützt jede Auszeit für einen Kurzurlaub, ob am Meer oder in der Therme: „Ich liebe es, im Wasser zu entspannen, genauso wie meine Tochter.“ Dann wird sie sehr nachdenklich: „Ich bin sehr demütig für das, was ich habe“, sagt sie zu mir. „Ich habe einen Beruf, den ich liebe, ich darf Mama sein, ich darf eine moderne Frau sein – all das macht mich glücklich.“ Ihre beste Eigenschaft? „Rebellion“, antwortet sie, „ich bin noch immer mutig und stehe auf, wenn mir etwas nicht passt.“

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.
Vorherige Seite12

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von CALL.
Vorheriger Artikel Sergio Canavero, Arzt aus Turin, plant angeblich die erste Kopftransplantation der Welt. Wird ein solcher Eingriff jemals möglich sein oder ist alles nur ein gigantischer PR-Coup? Sergio Canavero: Revolution oder Scharlatanerie?
Nächster Artikel Reinhold Messner: Grenzgang zwischen den Welten
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen