call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Wallace J. Nichols: Das blaue Gewissen
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Inspiration > Wallace J. Nichols: Das blaue Gewissen
Inspiration

Wallace J. Nichols: Das blaue Gewissen

Früher war er Model in derselben Agentur wie Naomi Campbell oder Linda Evangelista. Dann studierte der New Yorker Biologie und wurde zum Kämpfer für saubere Meere. Wallace J. Nichols’ Buch „Blue Mind“, ein New-York-Times-Bestseller, startete eine globale Bewegung für einen neuen, emotionalen Umgang mit Wasser. Im, am, unter oder in der Nähe von Wasser geht es uns besser, wir sind kreativer, leistungsfähiger und gesünder.

Redaktion
Redaktion vor 3 Monaten
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Teilen

Eine gute Rede lebt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Theatralik, der Gestik, dem Rhythmus. Am wichtigsten sind die Pausen. Jene Momente, wo der Vortragende schweigt. Wo im Saal Stille herrscht, und das Publikum dem Moment entgegenfiebert, in dem er seinen Satz vollendet. Dr. Wallace J. Nichols, der von seinen Freunden nur J. genannt wird, beherrscht dieses Spiel perfekt. Es herrscht Stille in der Trieste Stazione Marittima, der historischen Hafenstation der Adria-Metropole, die zum Kongresszentrum umfunktioniert wurde. Seit den Morgenstunden läuft hier der Kongress „Water for Unity“, den die Autorin Francesca Tuzzi veranstaltet. J. steht auf der Bühne, hinter ihm auf der Leinwand ein gigantisch großes Bild unseres Planeten, aufgenommen aus dem Weltall. Er nimmt eine blaue Murmel aus seiner Sakkotasche und hält sie vor sein Auge. Erst jetzt sagt er den Satz, der die Stille unterbrechen soll: „So sieht unsere Erde aus dem Weltall aus, aus Millionen von Kilometern Entfernung: ein blauer Planet, bedeckt mit Wasser.“ Pause. „Dieses Bild müssen wir uns erhalten, indem jeder seinen Beitrag dazu leistet.“

Der Weltreisende. Wasser, das ist Wallace J. Nichols’ Element. Seit er 2014 sein Buch „Blue Mind“ veröffentlichte, einen New York Times-Bestseller, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, reist er rund um den Globus, um Menschen zu überzeugen, dass es uns im, auf, unter und in der Nähe von Wasser besser geht. Seine Botschaft mag simpel klingen, doch sie trifft den Nerv der Zeit. Und Nichols ist ein begnadeter Botschafter.

Vom Model zum Biologen. Früher modelte er für Elite, die legendäre Model­agentur von John Casa­blancas, den alle nur „The Starmaker“ nannten. Naomi Campbell, Linda Evangelista, Tyra Banks, Heidi Klum, sie alle waren wie J. bei Elite unter Vertrag. Wie man mit dem richtigen Auftreten, der souveränen Pose Menschen für sich begeistern kann, das hat er vor der Kamera und auf dem Laufsteg gelernt.

Doch dann entschied sich J. Biologie und Ökologie zu studieren und Meeresbiologe zu werden. „Mir wurde rasch bewusst, dass vor allem Forschung zu einem ganz wesentlichen Thema fehlt: unserer emotionalen Verbindung zur Natur und zum Wasser.“ So begann er sich auf Meeresschildkröten zu fokussieren und die emotionale Bindung dieser Tiere auf Artgenossen, aber auch auf den Menschen zu erforschen. Er versuchte, den britischen Neurologen und Schriftsteller Oliver Sacks zu überzeugen, ein Buch über diese neuen Aspekte des Wassers zu schreiben, doch dieser lehnte dankend ab und empfahl ihm ganz direkt: „Dieses Buch musst du selbst schreiben.“

„Wenn wir über den Wert von Wasser sprechen, eines Flusses oder des Meeres, dann geht es fast immer um die Blue Economy: Jobs, Fische, Meeresfrüchte, Sauerstoff, neue Pharmazeutika. Der Ozean wird auf eine Handvoll Marktvorteile reduziert“, kritisiert der Meeresbiologe. „Was sträflich ignoriert wird, sind kognitive, emotionale, psychologische und soziale Vorteile des Wassers. Jeder von uns hat diese in seinem Leben schon erlebt, dazu brauchen wir keine Wissenschaft.“

Wasser macht uns kreativer. Nichols begann also zu recherchieren und zu forschen. Selbst Autor von über 200 wissenschaftlichen Studien, verknüpfte der Vater zweier Töchter, der mit Frau Dana und seiner Familie an der Küste Kaliforniens lebt, wissenschaftliche Ergebnisse aus verschiedensten Genres rund um das Thema Wasser. Die Ergebnisse verblüfften selbst ihn. So wird Kreativität durch Wasser zum Beispiel signifikant gesteigert. Wenn man bedenkt, dass Stress Ursache für bis zu 60 Prozent aller Krankheiten ist, sorgt Wasser als Mittel der Stressreduktion für ein neues Wohlbefinden. Schwimmen, Baden, am Wasser liegen, all das reduziert signifikant jene Faktoren, die Stress verursachen.

Globale Bewegung. Also startete Nichols eine mittlerweile global agierende Bewegung, die er – wie sein Buch – „Blue Mind“ nannte. Er will die Botschaft in die Welt tragen, dass Wasser der Schlüssel für ein besseres, glücklicheres und gesünderes Leben ist. Jeder soll den unglaublichen Nutzen von Wasser für sich selbst verstehen lernen.

12Nächste Seite

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Ralf Moeller: Kraftakt

Mumbai: Das Herz Indiens

Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0

Janessa Gans Wilder: In eigener Mission

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Marilyns Zuhause: Das Lee Strasberg Institute
Nächster Artikel The “New York Times” is the world's leading newspaper. More than 1,250 editorial staff shape the stories and content of this news giant. We looked behind the scenes. Im Zentrum der Macht: Inside the New York Times
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?