CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Florian Ferstl: Die Trendwende bei E-Autos kommt
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Green Call > Florian Ferstl: Die Trendwende bei E-Autos kommt
Green CallInspiration

Florian Ferstl: Die Trendwende bei E-Autos kommt

TREND E-MOBILITÄT. Autoexperte Florian Ferstl über die Trendwende 2025 bei der Elektromobilität. Dazu: Das neue Flaggschiff der Pariser Premiummarke DS Automobiles, der DS N°8, setzt mit 750 Kilometer Reichweite neue Maßstäbe und besticht durch charismatisches Design.

Redaktion
Redaktion vor 9 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Der DS N°8, das neue Flaggschiff der französischen Premiummarke DS Automobiles. Charismatisches Design gepaart mit hoher Reichweite und hohem Komfort machen ihn zum innovativsten Elektroauto.
Der DS N°8, das neue Flaggschiff der französischen Premiummarke DS Automobiles. Charismatisches Design gepaart mit hoher Reichweite und hohem Komfort machen ihn zum innovativsten Elektroauto.
Teilen

Der Trendexperte

Florian Ferstl ist Marketingdirektor der Marken Alfa Romeo und DS Automobiles in Österreich und verfügt über große Expertise in Mobilitätsfragen.

Autoexperte Florian Ferstl mit Sänger Cesár Sampson, Schauspielerin Lilian Klebow und Ö3-Reporterin Ela Euler-Rolle (v.l.n.r.) beim CALL Festival auf Schloss Leopoldskron
Autoexperte Florian Ferstl mit Sänger Cesár Sampson, Schauspielerin Lilian Klebow und Ö3-Reporterin Ela Euler-Rolle (v.l.n.r.) beim CALL Festival auf Schloss Leopoldskron

Herr Ferstl, der Elektroautomarkt hatte generell 2024 in Europa kein einfaches Jahr. 2025 soll die Trendwende kommen. Können Sie jemandem, der sich gerade nach einem neuen Auto umsieht, ein Elektrofahrzeug empfehlen?  

Das kann ich in den meisten Fällen, gerade wenn man die Möglichkeit hat, zu Hause laden zu können. Elektro­fahrzeuge bieten zahlreiche Vorteile, von mehr räumlichen Möglichkeiten bis hin zu mehr Komfort durch Laufruhe und ein insgesamt niedrigeres Geräusch­niveau. Und obwohl wir in den meisten Gebieten Österreichs bereits ein sehr gut ausgebautes Ladenetz vorfinden, bleibt das stärkste Hindernis in den meisten Fällen die Reichweitenangst. Und genau hier ist ganz wichtig, dass man sich vorab darüber im Klaren ist, wie man sein Auto am intensivsten nutzen wird. Denken wir an jemanden, der – wie der österreichische Durchschnitt – deutlich unter 100 Kilometer pro Tag zurücklegt. Hier kann etwa der Alfa Romeo Junior mit seinem vergleichsweise geringeren Gewicht aufgrund der angepassten Batteriedimensionierung seine Vorteile in Sachen Verbrauch ausspielen, weil er weniger Strom verbraucht als schwerere Alternativen, die vielleicht am Papier mit einer Ladung 150 Kilometer weiter kommen können.  

Der neue Alfa Romeo Junior bescherte der Marke in Österreich im November ein Rekordwachstum von +187,8 % bei den Neuzulassungen.
Der neue Alfa Romeo Junior bescherte der Marke in Österreich im November ein Rekordwachstum von +187,8 % bei den Neuzulassungen.

Und was ist mit den Vielfahrern?

Für jemanden, der häufig etwa zwischen Wien und Salzburg pendelt, werden die 400 Kilometer WLTP-Reichweite die- oder denjenigen zu oft schwitzen –  oder zwischenladen – lassen, dann ist man mit einem Fahrzeug mit größerer Batterie besser bedient. Hier wird der soeben neu vorgestellte und ab Februar bestellbare DS N°8 Maßstäbe setzen, wenn er in der Long-Range-Variante über 750 Kilometer WLTP Reichweite bieten wird. Die Geschwindigkeit hat den größten Einfluss auf die tatsächliche Reichweite, aber bei zügiger Autobahngeschwindigkeit werden hier auch bereits mehr als 500 Kilometer zurückgelegt werden können.   

DS N°8
DS N°8

Beides sehr spannende Fahrzeuge, bei denen Design eine große Rolle spielt. Sprechen Sie abseits der unterschiedlichen Reichweitenmöglichkeiten mit den beiden Marken generell unterschiedliche Zielgruppen an?

Ganz genau. Mit Alfa Romeo stellen wir schon seit vielen Jahrzehnten neben einem herausragenden Design erfolgreich die Sportlichkeit in den Mittelpunkt – sowohl bei der Auswahl der entwickelten Produkte als auch bei den darin enthaltenen technischen Entwicklungen, die sich auf das spezielle Alfa-Romeo-Fahrgefühl konzentrieren. Auf der französischen Seite von DS Automobiles hingegen steht bei allen Modellen höchster Komfort für Fahrer und Passagiere im Vordergrund. Diese beiden Grundwerte sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, bieten aber in beiden Fällen die Möglichkeit, abseits des unauffälligen Durchschnitts hervorzustechen und mit ausgezeichnetem Design aufzufallen. 

Was zeichnet den DS N°8 aus?  

Den Designern und Ingenieuren wurde für die Entwicklung das „baudelaire brief“ gegeben, das auf einem Vers eines Gedichts von Charles Baudelaire aus dem 19. Jahrhundert basiert und die Themen „ordre et beauté, luxe calme et volupté“ in den Mittelpunkt setzt. Es geht also neben Ordnung und der Schönheit des Designs um den ruhigen Luxus, den eine elektrische Reise bieten kann, und um die Sinnesfreude, die die hochwertigen Materialien vermitteln. Ich lade jeden gerne ein, das Ergebnis der Umsetzung dieses Briefings zu entdecken und in den nächsten Wochen und Monaten im neuen DS N°8 Platz zu nehmen, um persönlich spüren zu können, wie wir Komfort verstehen.

Elegantes Design made in France: Der neue DS N°8 von DS Automobiles
Elegantes Design made in France: Der neue DS N°8 von DS Automobiles

 

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Die Bioexpertin: Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich Klaudia Atzmüller: Österreich bleibt Bio-Vorzeigeland
Nächster Artikel Kurhaus Marienkron Elke Müller: Longevity wird zum großen Thema
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen