CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Tequila Sunrise: Eine Entdeckungsreise an die Rivieras Mexikos
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Travel > Tequila Sunrise: Eine Entdeckungsreise an die Rivieras Mexikos
Travel

Tequila Sunrise: Eine Entdeckungsreise an die Rivieras Mexikos

Ein Land voller Farben mit atemberaubender Natur und endlosen Stränden. An der Riviera Maya Mexikos kann man in die reiche Maya-Kultur der archäologischen Stätten wie Tulum, El Rey oder Chichén Itzá eintauchen. Oder man besucht die Pazifikküste an der Riviera Nayarit. Eine Entdeckungsreise.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 8 Monaten
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Die Maya-Felsenfestung Tulúm (Foto: Shutterstock)
Die Maya-Felsenfestung Tulúm (Foto: Shutterstock)
Teilen

Die langen weißen Sandstrände der Riviera Maya in Cancún an der Ostküste der Halbinsel Yucatán münden im Süden in das Biosphärenreservat Sian Ka’an, einem UNESCO Weltnaturerbe. Hier findet man ein intaktes Küsten- und Meeresökosystem, Feuchtsavannen, Mangroven, sogar tropischen Regenwald.  Jaguar und Puma sind hier ebenso beheimatet wie der mittelamerikanische Tapir. Ein Naturpark von einzigartiger Schönheit, der wie ein Gegenpol anmutet zu den luxuriösen Resorts entlang der nördlicher gelegenen Küste, an der getaucht, geschnorchelt und die lebhafte Unterwasserwelt Mexikos erkundet wird. 

Direkt am endlos scheinenden Sandstrand am Boulevard Kukulcán liegt das Marriott Cancun, ein All-inclusive Resort, komplett renoviert mit 450 eleganten Zimmern und Suiten. Schon beim Check-in fühlt man sich angekommen, der Standard ist so, wie man ihn sich bei einer Hotelkette wie Marriott erwartet.

Grand Plaza des Marriott Cancun Resort
Grand Plaza des Marriott Cancun Resort

Es ist der erste Ausgangspunkt unserer Erkundungsreise durch Yucatán. Das Resort verfügt über einen eigenen Strandabschnitt, hat mehre Pools und einen Wasserpark. Es gibt Bereiche für Familien oder Adults only – so findet jeder seinen Platz. Entspannung pur garantieren die Cabana-
Massagen am Meer, bei denen die beruhigenden Geräusche des Ozeans mit einer sanften Brise das Wellness-Erlebnis unvergessen machen. Entspannte Strandtage oder Entdeckungsfahrten, die Destination bietet für jeden etwas.

Das Meer vor der Tür im Marriott Cancun Resort
Das Meer vor der Tür im Marriott Cancun Resort

Im Hana, einem polynesischen Restaurant, gibt es ein fabelhaftes Frühstücksbuffet. Ob man zwischendurch Lust auf Tacos hat oder sich am Pool einen Sandwich gönnen will, köstliche Shakes, gekühlte Margeritas oder Streetfood vom Foodtruck, alles ist inkludiert. Insgesamt verwöhnen neun Spezialitätenrestaurants mit mexikanischer, japanischer, polynesischer oder amerikanischer Küche. 

Auf den Spuren der Maya. Wie mag Yucatán vor tausend Jahren ausgesehen haben? Chichén Itzá, eine der bedeutendsten Ruinenstätten  der Maya, erlaubt uns einen Blick in die Vergangenheit. Die Pyramide des Kukulcán ist 30 Meter hoch und erhebt sich in neun Pyramidenstufen über die Anlage. 

Auch die Felsenfestung Tulúm direkt am Karibikstrand ist einen Ausflug wert. Sie hatte ihre Blütezeit im 13. und 14. Jahrhundert und war ein wichtiger Handelsknotenpunkt der Maya. Das Castillo ist das größte Gebäude, deren Eingänge durch schlangenförmige Säulen abgestützt werden. Der Maya-Kalender wurde an Plätzen wie diesen erstellt. Das Zusammenspiel der Ruinen mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser ist ein einzigartiges Erlebnis.

Cenoten mit Süßwasserquellen
Cenoten mit Süßwasserquellen

Die mystischen Cenoten. Überall findet man Cenoten, Karsthöhlen mit glasklaren Süßwasserquellen, die oft durch Einsturz der Höhlendecke wie kleine Teiche in leuchtend-türkisen Farben aussehen.  Diese überlebenswichtigen Wasserreservoirs wurden bei den Maya als heilige Orte verehrt. Darin zu schwimmen ist ein Erlebnis.

Riviera Nayarit, Eldorado im mexikanischem Dschungel. Eingebettet zwischen dem Pazifischen Ozean und den Bergen der westlichen Sierra Madre erwartet uns ein tropisches Wunder, dessen Pazifikküste sich über fast 320 Kilometer erstreckt. Die Riviera Nayarit bietet eine Kulisse aus intensivem Himmel, smaragdgrünen Bergen, üppiger Vegetation und endlos-goldenen Stränden. In San Blas mündet der Fluss Ameca in die Banderas Bay.

Einzigartige Lage: Delta Hotels by Marriott Riviera Nayarit
Einzigartige Lage: Delta Hotel by Marriott Riviera Nayarit

An dieser Küste liegt das Delta Hotels by Marriott Riviera Nayarit, ein All-inclusive-Resort, etwa dreißig Autominuten vom Flughafen Puerto Vallarta entfernt. Im Gegensatz zu vielen anderen Resorts in Mexiko befindet sich dieses direkt im tropischen Regenwald, inmitten üppiger Vegetation. Der Check-in erfolgt an der offenen Rezeption, begleitet vom Gezwitscher exotischer Vögel. Da das Resort in mehreren Gebäuden stufenförmig auf einer Anhöhe gebaut wurde, wird man mit einem Buggy in die Unterkunft gebracht. 

Die modernen Zimmer und Suiten sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet  und geben einen magischen Blick auf die dschungelartige Berg­landschaft frei. Dazwischen liegen mehrere Poollandschaften und Relax-Zonen.

Eine der Poollandschaften im Delta Hotel by Marriott Riviera Nayarit
Eine der Poollandschaften im Delta Hotel by Marriott Riviera Nayarit

Im hoteleigenen Lazy River kann man sich gemütlich treiben lassen. Das Tzicuri Spa bietet erholsame Massagen und Behandlungen zur ganzheitlichen Entspannung an. Täglich gibt es Yogakurse und sportliche Aktivitäten unter freiem Himmel.

CALL-Herausgeberin Christina Zappella-Kindel in Nayarit
CALL-Herausgeberin Christina Zappella-Kindel in Nayarit

Der hoteleigene Beach Club mit Bar und Restaurant ist in nur wenigen Minuten mit dem Hotel­shuttle erreichbar. Das warme, blaue Wasser der Pazifikküste ist Heimat zahlreicher Korallenriffkolonien, die man beim Schnorcheln entdecken kann. Zwei Restaurants stehen den Gästen im Resort zur Verfügung. Authentische mexikanische Gerichte und internationale Klassiker findet man im Huicol Cocina Artesanal, moderne Fusion Cuisine mit Showküche im Jim Komorebi Teppanyaki Restaurant.  

Hoteleigener Beach Club im Delta Hotel by Marriott Riviera Nayarit
Hoteleigener Beach Club im Delta Hotel by Marriott Riviera Nayarit

Das magische Dorf. Sayulita gehört in Mexiko zu den sogenannten „Pueblos Magicos“, den magischen Dörfern. Die ersten Surfer entdeckten den Ort in den 1960er-Jahren. Ein buntes, fröhliches Hippie-Dörfchen mit Restaurants, Shops, tollen Kunstgalerien und mexikanischen Kunsthandwerks­läden entstand. Ein täglicher Straßenmarkt bietet Souvenirs von Modeschmuck bis Tonskulpturen. Der Strand mit großartigen Wellen ist bei Surfern nach wie vor beliebt.

Magisches Sayulita
Magisches Sayulita

Ein Tag auf einer mexikanischen Hacienda. In Vista Paraiso, einer ehemaligen Hacienda, kann man den Tag mit einem wunderbaren Frühstück beginnen und sich dann überlegen, was man erleben will: von Wanderungen in das Regenwaldreservat in Punta de Mita bis zu Ausritten am Strand werden verschiedene Touren in die intensive, farbenfohe Natur angeboten.

Ein authentisches Fischerdorf. Das Küstenstädtchen La Cruz ist schon seit Generationen ein bekanntes Fischerdorf. An der Marina kann man täglich die Ankunft der Fischerboote beobachten, die ihren Fisch gleich am Hafen verkaufen. Ein Markt und kleine Restaurants laden zur Verkostung der frischen Meeresfrüchte und Fische ein. 

Yucatán hat viel zu bieten: Üppige Vegetation, weiße Strände, archäologische Stätten und den Komfort luxuriö­ser Resorts. Ein spannender Cocktail für einen abwechslungsreichen Urlaub.

CALL Reiseempfehlung: Ein Trip ins Land der Maya

Anreise nach Yucatán. Direktflüge ab Frankfurt (z.B. Lufthansa, Condor) nach Cancún, Weiterflug nach Puerto Vallarta

Hotelempfehlungen. 

Marriott Cancun All-Inclusive Resort***** 

Delta Hotels by Marriott Riviera Nayarit All-Inclusive Resort*****

www.marriott.com

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von CALL.
Vorheriger Artikel Hotel Metropole, Venedig Ein Juwel in der Lagunenstadt: Hotel Metropole, Venedig
Nächster Artikel Umweltpionier Mathis Wackernagel, Präsident des Global Footprint Network WAKE-UP-CALL. Mathis Wackernagel: Höheres Risiko – die gute Nachricht
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen