call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Puls4-Infochefin Corinna Milborn beim OOOM-Fotoshooting
Corinna Milborn: Am Puls der Zeit
OOOM Plus+ Top-Storys
Premiere der OOOM KitchenTalks: Miriam Hie, Lilian Klebow und Boris Bukowski
Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks
Top-Storys
Das Hotel JOHANN in Schladming
Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird
Travel
Bernd Kolb in seinem Padma-Tempel auf der Insel Java
Bernd Kolb: Der Herr der Mystik
Inspiration
Val Gardena, das Grödnertal in Südtirol
Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen
Travel
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: MS Europa: Ein Schiff der Träume
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Travel > MS Europa: Ein Schiff der Träume
Travel

MS Europa: Ein Schiff der Träume

Sie gilt als eines der besten Kreuzfahrtschiffe der Welt: Die MS Europa von Hapag-Lloyd. Wohl dosierter Luxus, stilvoller Service und angenehme Mitreisende garantieren eine Reise weit weg von Massentourismus und Traumschiff-Klischee. Wir reisten mit dem zwölf Mal in Folge mit der Kategorie „5 Sterne Plus“ ausgezeichneten Luxusliner, der 204 geräumige Suiten für maximal 500 Passagiere hat, durch das Mittelmeer von Barcelona über Marseille, Korsika bis nach Palermo und Dubrovnik. Eine Reise der Sinne.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 4 Monaten
Teilen
3 Minuten Lesezeit
ooom magazin ms europa kreuzfahrt
ooom magazin ms europa kreuzfahrt
Teilen

Die Augen der alten Dame leuchten: „Wissen Sie, ich reise alleine und bin schon das vierte Mal auf der EUROPA, es ist immer wunderbar.“ Auf dem Weg zum Frühstück sind wir einander begegnet und haben dann gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch im Restaurant Europa Platz genommen. Aufgefallen ist mir ihre elegante Erscheinung schon am Abend zuvor. Da saß sie im Restaurant von Sternekochlegende Dieter Müller in einer kleinen Gruppe am Nebentisch und unterhielt sich angeregt mit dem Bordgeistlichen. „Wer will, ist auf dem Schiff nie alleine“, sagt die elegante Wienerin, die ihr ganzes Leben in München verbrachte. „Ich liebe die vielen Möglichkeiten untertags, und abends habe ich immer charmante Tischnachbarn.“

Die aufmerksame Bedienung im EUROPA-Restaurant bringt die Frühstückskarte und herrlich duftenden Kaffee. Man kann den Tag ruhig im großen Speisesaal auf Deck 4 beginnen – da wird das À-la-carte-Frühstück serviert – oder im legeren Ambiente des Lido Cafés mit großzügigem Buffet an einem sonnigen Tisch im Freien, einen herrlichen Blick auf den Ozean inklusive. Wenn das Schiff frühmorgens einen Hafen anfährt, hört man schon die Töne, Stimmen, Melodien und Geräusche einer neuen, fremden Stadt und freut sich, diese zu erkunden, erzählt die Dame weiter. Mehrere Destinationen in einer Woche und nie muss der Koffer neu gepackt werden. Außerdem ist das Abendprogramm so vielfältig und sie hätte noch keines versäumt.

Truman-Show. An Bord der MS EUROPA ist die Crew stets gut gelaunt. Irgendwie fühlt man sich wie in der Truman-Show – als wäre man unter einer Glaskuppel vom Rest der Welt und seinen Problemen abgeschnitten. Etwas über 400 Passagiere sind in Barcelona an Bord gegangen und das bei 285 Mann Besatzung. Die Reise führt über Marseille, Korsika und Palermo bis nach Athen.

Kreuzfahrten boomen wie nie zuvor und es gibt Schiffe in allen Preisklassen – wie bei Hotels. Das 5-Sterne-Plus-Flaggschiff der Hapag-Lloyd-Gruppe gehört zur obersten Liga der Luxusliner. Die Gäste erwartet erstklassiger Service, ein luxuriöses Raumangebot – es gibt ausschließlich Suiten mit einer Größe zwischen 35 und 114 Quadratmetern – und höchste Standards im Hinblick auf Gastronomie und Komfort. Bei einer Länge von 198 Metern und einer Breite von 24 Metern versteht man ihren Beinamen: die schönste Yacht der Welt. Ob man gemütlich in der Bibliothek in einem Buch schmökert oder vom Club Belvedere das Spiel der Wellen verfolgt: Die EUROPA bietet viele Rückzugsorte, um abzuschalten.

Vier Restaurants. An Bord gibt es vier Restaurants. Je nach Lust und Laune kann man im feudalen Speisesaal EUROPA, in zwei kleinen Spezialitätenrestaurants oder im lockeren Lido Café speisen. Herausragend sind natürlich die Galaabende. Die meisten Herren erscheinen im Dinnerjacket, die Damen elegant im Cocktailkleid und das Galamenü lässt keine Wünsche offen, von Meeresfrüchten bis Kaviar. Die illustre Gästeschar am Tisch des Kapitäns unterhält sich blendend. Das Schiff ist eine Welt für sich: Man kann wunderbar abschalten und sich eine Auszeit vom Alltag nehmen.

Ein Tag auf hoher See. Die Wellen sind kaum spürbar, aber man hört das Rauschen des Meeres, wenn man bei offener Kabinentüre schläft. Umso schöner, wenn man auch morgens davon geweckt wird. Jan, der Fitness­trainer teilt die Yogamatten aus. Der Sonnengruß auf hoher See mit Blick auf den nicht enden wollenden Horizont hat eine eigene Qualität. „Am späten Nachmittag gibt es noch ein tolles Workout, kommt doch vorbei“, sagt er lachend nach der Yoga­stunde, und alle schweben glücklich zum Frühstück. Nachdem die milde Herbstsonne wärmend auf meinen Balkon scheint, hat sich das Vormittagsprogramm schon erledigt. Sonnencreme und ein gutes Buch, mehr braucht es nicht. Dann steht schon wieder das Mittagessen auf dem Programm. Das Lido Café lockt mit Krabben, Krustentieren und herrlich frischen Austern. Die Dame vom Frühstück begegnet mir wieder: „Es gibt jetzt einen Vortrag über Palermo, den darf ich nicht versäumen“, sagt sie, „und dann habe ich noch einen Termin beim Friseur.“ Meine Aktivitäten reduzieren sich auf eine Massage im Spa und ein paar Längen im Pool. „Madame, darf es ein Eiskaffee oder frische Waffeln sein?“, fragt der Steward und schreitet elegant mit seinem Tablett das Sonnendeck ab. Kulinarische Verlockungen gibt es viele, aber auch genügend Möglichkeiten, um Kalorien abzubauen. Wer gerne alleine trainiert, kann das im gut ausgestatteten Fitnessclub mit Rundumblick auf das Meer.

Die Landausflüge sind perfekt organisiert. Je nach Interesse werden verschiedene Touren angeboten. Die Größe der EUROPA erlaubt es auch, kleinere Häfen anzulaufen, was großen Ozeanriesen nicht gestattet ist. Als ich im Hafen von Palermo an Land gehe, sehe ich meine nette Reisebekanntschaft schon mit Hut und Sonnenbrille in einen Bus steigen, der sie nach Monreale bringt. Sie winkt mir zu. Das ist das Schöne an einer Schiffsreise: viel sehen, viel erleben, viel genießen, nichts müssen.

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

ooom ms europa

ooom ms europa

Das könnte Sie auch interessieren

Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird

Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen

Borgo Egnazia Apulien: Im Frühjahr in den Sommer reisen

Kandima Maldives: Everybody‘s Darling

Matild Palace: Ein Zeitgeist-Palast im Herzen Budapests

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel ooom magazin ulli ehrlich Ulli Ehrlich: Die Sportalm-Designerin über Bestimmung
Nächster Artikel ooom-magazin-strolz-taferner-01 Matthias & Irene Strolz: Premiere zu zweit
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen