call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Puls4-Infochefin Corinna Milborn beim OOOM-Fotoshooting
Corinna Milborn: Am Puls der Zeit
OOOM Plus+ Top-Storys
Premiere der OOOM KitchenTalks: Miriam Hie, Lilian Klebow und Boris Bukowski
Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks
Top-Storys
Das Hotel JOHANN in Schladming
Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird
Travel
Bernd Kolb in seinem Padma-Tempel auf der Insel Java
Bernd Kolb: Der Herr der Mystik
Inspiration
Val Gardena, das Grödnertal in Südtirol
Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen
Travel
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Matild Palace: Ein Zeitgeist-Palast im Herzen Budapests
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Travel > Matild Palace: Ein Zeitgeist-Palast im Herzen Budapests
Travel

Matild Palace: Ein Zeitgeist-Palast im Herzen Budapests

In Budapest haben in den letzten Jahren einige neue Luxushotels eröffnet, die einen Aufenthalt in der ungarischen Metropole zu einem vielfältigen Erlebnis machen. Das Matild Palace, ein Luxury Collection Hotel in einem historischen Palazzo nahe der Elisabeth­brücke, ist ein wunderbarer Platz, um ein Wochenende mit allen Sinnen zu genießen.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 2 Wochen
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Die Lobby im Matild Palace Budapest
Die Lobby im Matild Palace Budapest
Teilen

Die Donau schmiegt sich geschmeidig durch Budapest und teilt die Stadt in zwei Hälften. Nimmt man ein Hotel am Fluss, so ist man mittendrin im Geschehen und kann zu Fuß durch beide Stadtteile Buda und Pest flanieren. 

Belle-Époque-Palast: Das Matild Palace
Belle-Époque-Palast: Das Matild Palace

Belle-Époque-Palast. Das Matild Palace ist eines der besten Hotels der Stadt. Der geschichtsträchtige Palast wurde vor 120 Jahren in der Belle Époque erbaut und unter Maria Clotilde von Sachsen-Coburg und Gotha zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Das Gebäude war Teil ihrer Vision, zwei barocke Paläste zu schaffen, die als Tor für diejenigen fungieren, die die „Pest-Seite“ der Stadt von der Elisabethbrücke her betreten. Heute zählt das Haus zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt ein Luxus­hotel mit 130 Zimmern.  

Zeitgeist. Die Interior Designerin Maria Vafiadis vom Londoner Innenarchitekturbüro MKV Design hat die Vision der einstigen Adelsdame gekonnt ins 21. Jahrhundert transferiert und mit Zeitgeist angereichert. Das Interiordesign zelebriert die berühmte Vergangenheit des Palasts als blühenden gesellschaftlichen Treffpunkt der Stadt und schafft gleichzeitig ein modernes, elegantes Ambiente. Die meisten Zimmer zeichnen sich durch hohe Decken aus und liebevolle Details als Anklänge an den Jugendstil. Anspielungen auf die traditionelle ungarische Kultur lassen sich überall entdecken, etwa in Form von filigranen handgefertigten Kopfteilen, Parkettböden im ungarischen Fischgrätmuster, bestickte Kissen und elegante Kristallleuchten. Dazwischen jede Menge Hightech wie ein großer Spiegel, der sich auf Knopfdruck in einen TV-Screen verwandelt. Die großzügigen Bäder im Spa-Stil wurden von den traditionellen Thermalbädern Ungarns inspiriert und sind ausgestattet mit exklusiv entworfenen italienischen Gussbadewannen und Regenduschen, versetzt mit türkisfarbenen Glasmosaiken und goldenen Akzenten. 

Die Zimmer im Matild Palace sind luxuriös ausgestattet
Die Zimmer im Matild Palace sind luxuriös ausgestattet

Spago by Wolfgang Puck. Im Parterre hat Starkoch Wolfgang Puck ein Restaurant eröffnet. In der offenen Küche werden neben den Klassikern aus der kalifornischen Cuisine des Chefkochs auch ungarische Gerichte mit den besten lokalen Produkten angeboten – und das in einem Setting aus zeitgenössischem Design und behaglicher Lässigkeit. Das Frühstück wird übrigens auch im Spago serviert: von den klassischen Eiergerichten bis zu veganen Köstlichkeiten findet sich alles auf der Karte. 

Wolfgang Puck im Spago des Matild Palace
Wolfgang Puck im Spago des Matild Palace
Einzigartiges Ambiente: Die Bar im Spago
Einzigartiges Ambiente: Die Bar im Spago

Das Matild Café & Cabaret ist die Neuinterpretation eines der schönsten historischen Kaffeehäuser Europas, des 1901 gegründeten Belvárosi Kávéház, das seit jeher eine beliebte Institution der Budapester Stadtgeschichte ist. Das klassische Jugendstil-Café verbindet ein ikonisches Erbe mit berühmten kulinarischen Traditionen, die alle von Wolfgang Puck neu interpretiert  wurden. Eine Hommage an Erzherzogin Maria Clotilde befindet sich ganz oben im Hotel-Palais. In der Rooftop-Bar „The Duchess“, wo die Erzherzogin einen versteckten Treffpunkt für Auserwählte errichten ließ, kommen heute Hotel- und Partygäste auf einen Drink zusammen.

Thermaltherapie im Swan Spa. Ein weiteres Highlight: Das Swan Spa im Hotel, das traditionelle Thermaltherapien, Hammam-Rituale, Massagen und Beauty-Treatments bietet. Ideal zum Entspannen.

www.matildpalace.com

Das könnte Sie auch interessieren

Corinna Milborn: Am Puls der Zeit

Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks

Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird

Bernd Kolb: Der Herr der Mystik

Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von OOOM und CALL.
Vorheriger Artikel Parov Stelar: Nach über einem Jahrzehnt verlässt er Mallorca und zieht heim nach Oberösterreich Parov Stelar: Seine Heimkehr nach Oberösterreich
Nächster Artikel Kandima Maldives: Everybody‘s Darling
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen