CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: London Calling: Ein Weekend im Penthouse des Corinthia
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Travel > London Calling: Ein Weekend im Penthouse des Corinthia
Travel

London Calling: Ein Weekend im Penthouse des Corinthia

Das Hotel Corinthia gilt als eine der ersten Adressen Londons. Und sorgt mit dem größten Hotelspa der Stadt für Wohlfühlmomente.

Clara Lou Kindel
Clara Lou Kindel  - CALL-Autorin vor 8 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Ein Luxushotel mit Geschichte: Das Corinthia London
Ein Luxushotel mit Geschichte: Das Corinthia London
Teilen

Wo Winston Churchill arbeitete und Jennifer Lawrence spielte

Allein die Lage. Was soll man noch dazu sagen? Am Whitehall Place, gleich beim Trafalgar Square, ist man rasch beim Theatre District, Covent Garden oder im hippen Soho. Und dann das Haus selbst. Ein typisch viktorianisches Gebäude, 1885 als Hotel Métropole eröffnet, um den Gästen eine wunderbare Aussicht auf die Themse und ein leichtes Erreichen des Parlaments zu ermöglichen. Es gab rauschende Feste hier, exquisite Bälle und noble Bankette für die feine Londoner Gesellschaft. Der Prince of Wales und spätere König Edward VII. hatte seine eigene Loge im Ballsaal und nutzte gerne die Royal Suite. Anfang des Ersten Weltkrieges wurde das Haus von der Regierung beschlagnahmt, 1916 zog sogar Winston Churchill als Munitionsminister ein. Als Geheimdienstzentrale des MI9 fungierte es im Zweiten Weltkrieg, dann saß hier bis in die 1990er-Jahre der Stab des Verteidigungsgeheimdienstes und sogar die Zentrale für UFO-Sichtungen.

Private Dachterrasse im Musician’s Penthouse
Private Dachterrasse im Musician’s Penthouse

Steinway-Flügel im Penthouse. Nach dem Verkauf wurde 2011 endlich wieder ein Hotel daraus: Das Corinthia, das heute 272 Zimmer und Suiten unter einem Dach vereint. Für eine betuchte Klientel – darunter zahlreiche Weltstars – gibt es sieben Penthouses, alle unterschiedlich designt. So steht im Musician’s Penthouse ein schwarzer Steinway-Flügel mitten im Wohnsalon. Perfekt für private Dinners: der große Weinkühlschrank mit exquisiten Weinen und Champagnern und eine private Terrasse mit Blick über London. Das Royal Penthouse erstreckt sich über 464 Quadratmeter und ist meistens ausgebucht. Ein Butler kümmert sich um alles, vom Auspacken bis zu Reservierungen und  die private Limousine.

Steinway-Flügel im Musician's Penthouse
Steinway-Flügel im Musician’s Penthouse

It’s Tea-Time, Darling! Nichts wirkt aufgesetzt, wenn man das Hotel betritt. Die schönen Blumengebilde in der Lobby stechen gleich ins Auge. Die Rezeption wirkt fast bescheiden leer. Die Crystal Moon Lounge verspricht, was man sich von einem Londoner Luxushotel erwartet. Hier wird täglich der traditionelle Afternoon Tea unter einem gigantischem Luster von Baccarat serviert, Fancy Sweets ebenso, begleitet von dezentem Klavierspiel.

CALL-Autorin Clara Lou Kindel im Kerridge’s Bar & Grill des Corinthia
CALL-Autorin Clara Lou Kindel im Kerridge’s Bar & Grill des Corinthia

Im Rausch der Sterne. Die Restaurants und Bars des Corinthia sind bei den Hotelgästen ebenso beliebt wie bei den Londonern. Für einen Cocktail vor dem Diner ist The Northall Bar ein wunderbarer Ort. Im großartigen Kerridge’s Bar & Grill von Michelin-Sterne-Koch Tom Kerridge serviert man das Beste aus der britischen Küche, modern und kreativ umgesetzt. Mit dem italienischen Spitzenkoch Francesco Mazzei kommt im nächsten Jahr die Essenz der italienischen Kochkunst ins Corinthia. Auch Hollywood liebt das Hotel: Daniel Craig präsentierte „Skyfall“ im Corinthia, der  Thriller „Red Sparrow“ mit Jennifer Lawrence wurde hier gedreht. 

The Northall Restaurant im Corinthia
The Northall Restaurant im Corinthia

Das größte Hotel-Spa Londons. Auf mittlerweile vier Etagen befindet sich der Wellness- und Spa-Tempel des Hotels. Ideal, um nach einem langen Tag im großzügigen Wellnessbereich abzuschalten. Das „Espa Life at Corinthia“ bietet die neuesten Technologien in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Beautybehandlungen an. Eine Runde im Pool schwimmen, danach Peeling, Facial oder Massage. Zum Abschluss kann man sich im Daniel Galvin Hairsalon mit einem Red-Carpet Blow Dry ausgehfit für den Abend stylen lassen. Was für ein Hotel!

Indoor-Pool des Corinthia
Indoor-Pool des Corinthia

CALL-Reiseempfehlung: Dezenter Luxus am Trafalgar Square

Corinthia London ***** 

272 Zimmer und Suiten, sieben Penthouses. Restaurants & Bars: The Crystal Moon Lounge, The Garden (eine Outdoor-Oase), Velvet by Salvatore Calabrese, Kerridge’s Bar & Grill, The Northall.

www.corinthia.com

 

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Clara Lou Kindel
Von Clara Lou Kindel CALL-Autorin
Clara Lou Kindel ist Schauspielerin. Sie schreibt regelmäßig für CALL über Theater, Schauspiel, Film, Lifestyle und Travel.
Vorheriger Artikel TECH CALL. Sound neu erdacht. Der Dyson OnTrac. TECH CALL. Sound neu erdacht: Der OnTrac-Kopfhörer von morgen
Nächster Artikel Die MS Europa, eines der exklusivsten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Ein Ozean voll Musik: Klassik auf der MS Europa
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen