CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Südtirol: Lana Land
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Travel > Südtirol: Lana Land
Travel

Südtirol: Lana Land

Zwischen Meran und Bozen befindet sich die größte und älteste Obstbau­gemeinde Südtirols: die Region Lana. Nicht nur der Apfel ist das wichtigste Symbol dieser Gegend. Lana vereint italienisches Flair mit mediterraner Natur und Top-Unterkünften. Wir stellen die schönsten Plätze in diesem einzigartigen Teil Südtirols vor.

Christina Zappella-Kindel
Christina Zappella-Kindel  - Herausgeberin vor 3 Jahren
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Castel Lebenberg, Tscherms,
Teilen

Pure Entspannung in einer Traumkulisse.
Kein Auto, kein Lärm, kein Stress. Nur Stille und Natur. Die Luft schmeckt nach Lärchen und Freiheit. Ein Ort voller Kraft, an dem die Natur in Einklang mit sich selbst ist.

Schon die Anreise in das vigilius mountain resort ist spektakulär: Das Designhotel auf dem Vigiljoch, dem Hausberg der Ferienregion Lana, lässt sich ausschließlich per Seilbahn erreichen. So entschleunigen die Gäste bereits bei der Ankunft. Ruhe und Erholung stehen im Mittelpunkt der Philosophie des Refugiums, das 2021 wiederholt zu einem der nachhaltigsten Hotels Europas gekürt wurde. Beim Bau des Fünf-Sterne-Hotels erschuf der aus Bozen stammende Stararchitekt Matteo Thun eine Symbiose aus Architektur, Ökologie und Natur. Heimische Materialien wie Lärchenholz zeichnen das Hideaway besonders aus, sodass es mit dem Vigiljoch verschmilzt. Edle Möbel italienischer und internationaler Designer setzen Highlights in den Zimmern, im Restaurant 1500 und der halbrunden Bibliothek.

Im Wellnessbereich genießen Gäste die Aussicht auf die Dolomiten vom Quellwasserpool oder entspannen im Whirlpool unter Lärchenästen. Kurzum: Im vigilius genießen Gäste grünen Luxus vor einer Traumkulisse.

www.vigilius.it

Grüne und gesunde Auszeit im Tiefenbrunn.
Umgeben von den sonnigen Apfelwiesen lädt das Im Tiefenbrunn mit seinem großzügigen Garten mit Palmen und Zypressen zum bewussten Entschleunigen ein.

Die grüne und gesunde Auszeit vereint Wellness, aktive Bewegung, Yoga und Ernährung. „Hier finden Gäste zu ihrer harmonischen Mitte, die strahlend nach außen wirkt“, sagt Gastgeberin und Yogalehrerin Doris Baumgartner. Es warten spezielle Yoga-Retreats mit unterschiedlichen Schwerpunkten als auch ein vielfältiges, tägliches Yoga-Programm. Von früh bis spät kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach der Praxis bieten der Natur-Bio-Pool sowie der weitläufige Wellnessbereich mit Bio-Sauna und Dampfbad zusätzliche Erholung. Bei den Behandlungen und Peelings greift das Spa-Team auf zertifizierte Naturkosmetik aus dem Hause VITALIS Dr. Joseph zurück.
Für Abwechslung sorgen auch kulinarische Sessions wie „Yoga & Aperitivo“ oder „Yoga & Brunch“. Denn ein besonderes Augenmerk legt das Im Tiefenbrunn auf eine gesunde Ernährung. So stammen die Produkte aus regionaler und biologischer Erzeugung. Kreative und heimisch zubereitete Getreidegerichte mit Buchweizen und Gerste inspirieren dazu, einen Blick über den persönlichen Tellerrand hinaus zu werfen, denn vegane, natürliche Gerichte sind fester Bestandteil der Hotelküche.

www.tiefenbrunn.it

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.
Vorherige Seite123

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Christina Zappella-Kindel
Von Christina Zappella-Kindel Herausgeberin
Christina Zappella-Kindel ist Gründerin, Herausgeberin und Verlegerin von CALL.
Vorheriger Artikel BZEN: Biker Traum
Nächster Artikel BioBloom: Hanf als Lifestyle-Plantage
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen