call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
TV-Star Lilian Klebow („SOKO Donau“, „Dancing Stars“) mit dem Alfa Romeo Tonale Q4 Plug-in-Hybrid in der Messe Wien, fotografiert für OOOM.
Alfa Romeo Tonale: TV-Star Lilian Klebow und das Kultobjekt aus Italien
Green Call
TV-Star Miriam Hie mit dem CUPRA Born 77/82 e-Boost in Lava-Blau (17kW/231 PS) beim OOOM-Fotoshooting im Wienerwald. Fashion: Michel Mayer. Tasche: Ina Kent.
Born to be alive: Schauspielerin Mimi Hie und der Cupra Born
Green Call
Aus Kollegensicht: Schauspieler und Fotograf Karim Rahoma
True Faces: Karim Rahoma und die wahren Gesichter der Stars
Entertainment
Das Krasnapolsky in Amsterdam, heute ein luxuriöses Anantara-Hotel.
Anantara Grand Hotel Krasnapolsky: Amsterdam mit Geschichte
Travel
OOOM-Verlegerin Christina Zappella-Kindel mit James Bond-Stuntman Mark Higgins
007-Flair: OOOM testet den neuen Range Rover Sport mit James Bonds Stuntman in Spanien
Green Call
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Jennifer Coolidge: Die Nummer 1 des OOOM 100-Rankings
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > OOOM Plus+ > Jennifer Coolidge: Die Nummer 1 des OOOM 100-Rankings
OOOM Plus+Top-Storys

Jennifer Coolidge: Die Nummer 1 des OOOM 100-Rankings

Eine unglücklich verliebte Nageldesignerin in „Natürlich blond“. Steve Stiflers Mutter in der „American Pie“-Filmreihe. Und nun Tanya McQuoid, eine reiche, aber einsame Frau in der Serie „White Lotus“, für deren Darstellung sie im Jänner einen Golden Globe gewann. Jennifer Coolidges Karriere ist eine echte Erfolgsstory, denn sie ist eine der wenigen Frauen in Hollywood, die erst jenseits der 40 weltberühmt wurden. Sie hat in 124 Film- und Fernsehproduktionen gespielt, darunter in „Sex and the City“ und „Nip/Tuck“, und lebt zwischen Los Angeles und New Orleans, wo sie eine der alten Anne-Rice-Villen nach Hurricane Katrina restauriert hat. Sie zeigt, dass man weder blutjung sein noch Modelmaße haben muss, um Erfolg zu haben. Und hat damit Millionen Frauen weltweit ein neues Selbstbewusstsein gegeben. Die OOOM 100-Jury wählte sie zum inspirierendsten Menschen des Jahres.

Elisabeth Sereda
Elisabeth Sereda  - US-Korrespondentin vor 7 Monaten
Teilen
5 Minuten Lesezeit
Die Nummer 1 der OOOM100 2022: Schauspielerin Jennifer Coolidge
Foto: Hollywood Foreign Press Association (HFPA)
Teilen

Jetzt weiterlesen mit dem OOOM-Digital-Abo

Sie haben schon ein OOOM-Digital-Abo?

Hier anmelden

OOOM PLATIN Digital-Abo

€ 4,90 pro Monat

Jetzt abonnieren
  • OOOM Plus Inhalte
  • OOOM ePaper: Das digitale OOOM-Magazin
  • Einladungen zu exklusiven OOOM-Events
  • Newsletter
  • Jederzeit kündbar

OOOM One Digital-Abo

€ 2,90 pro Monat

Jetzt abonnieren
  • OOOM Plus Inhalte
  • Newsletter
  • Jederzeit kündbar

OOOM ePaper Ausgabe 21/2023

€ 8

Jetzt kaufen
  • Die aktuelle OOOM-Printausgabe als ePaper
  • Exklusive Storys, Interviews, Reportagen
  • 1 Monat lang alle OOOM Plus Digital-Inhalte

Das könnte Sie auch interessieren

Alfa Romeo Tonale: TV-Star Lilian Klebow und das Kultobjekt aus Italien

Born to be alive: Schauspielerin Mimi Hie und der Cupra Born

True Faces: Karim Rahoma und die wahren Gesichter der Stars

Anantara Grand Hotel Krasnapolsky: Amsterdam mit Geschichte

007-Flair: OOOM testet den neuen Range Rover Sport mit James Bonds Stuntman in Spanien

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Avatar-Foto
Von Elisabeth Sereda US-Korrespondentin
Elisabeth Sereda, Mitglied der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), ist US-Korrespondentin von OOOM und CALL. Sie ist Mitglied der Jury, die jährlich die "Golden Globes" verleiht.
Vorheriger Artikel Matthias Strolz in Indien: Bei Gandhi 3.0 auf dem Weg zu sich selbst Matthias Strolz: Auf Selbstfindungs-Trip in Indien
Nächster Artikel Boris Bukowski, 77, erhielt letzten Mai, wenige Wochen nach der Auszeichnung für sein Lebenswerk bei den „Amadeus Austrian Music Awards 2022“, die fatale Diagnose Krebs: Ein aggressives, schnell wachsendes Non-Hodgkin-Lymphom, 9 mal 8 Zentimeter groß. Es folgten monatelange Chemotherapien, Phasen voll Schmerz und ohne Schlaf, Momente der Verzweiflung, aber auch Zuversicht. Jahrzehntelanger Sport gab ihm die Kraft für seinen schwersten Kampf. Bis zur guten Nachricht: Im Jänner 2023 ist kein Lymphom mehr nachweisbar. Im OOOM-Interview erzählt der Dancing Star über die fatale Diagnose, die Behandlung, wie ihm seine 5.000 Facebook-Freunde Kraft gaben – und warum er nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt. Boris Bukowskis erstes Interview nach dem Krebs: Zurück im Leben
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen