CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Doris & Alexandre Delmas: Showtime für Roche Bobois in Wien
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Lifestyle > Doris & Alexandre Delmas: Showtime für Roche Bobois in Wien
Lifestyle

Doris & Alexandre Delmas: Showtime für Roche Bobois in Wien

Die französische High-end-Designmöbelmarke, Partner des MusikTheaters an der Wien und des Mozarthauses, eröffnete einen neugestalteten Flagship-Store in der Wiener Wipplingerstraße. Selbst der globale CEO, Guillaume Demulier, und Architektin Jacqueline Hopfer reisten extra zur großen Eröffnung an.

Pietra Terzi
Pietra Terzi vor 8 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Roche Bobois Österreich: Doris & Alexandre Delmas
Roche Bobois Österreich: Doris & Alexandre Delmas
Teilen

Der neue Roche Bobois Flagship-Store in Wien
Der neue Roche Bobois Flagship-Store in Wien

Der Umbau erfolgte in Rekordzeit, nur wenige Wochen im Herbst, und Roche Bobois Österreich hatte seinen neuen Flagship-Store im Zentrum Wiens in der Wipplingerstraße. Designt von Innenarchitektin Jacqueline Hopfer (siehe Interview rechts), die seit 30 Jahren für alle Stores der französischen High-end-Designmöbelmarke verantwortlich zeichnet, zeigt der Showroom das gesamte Repertoire der High-end-Marke. Hopfers Vater Hans designte das ikonische Mah-Jong-Sofa von Roche Bobois, bis heute der absolute Bestseller. 

Der Klassiker Mah Jong im Tresorraum
Der Klassiker Mah Jong im Tresorraum

Mah Jong im Tresor. Auf zwei Ebenen zeigen Doris und Ale­xandre Delmas die einzigartigen Designs von Roche Bobois: Ob die neue Linie Bamboo Mood, designt von Jiang Qiong Er, die legendären Bubbles, die einzigartige Celta-Serie oder den Designklassiker Mah Jong im Look von Missoni bis Jean Paul Gaultier, den es auch für Outdoor-Möbel gibt. Der Bedeutung gerecht,  wird die Mah-Jong-Lounge im Tresorraum im Keller – hier war früher eine Bank beheimatet – hinter Stahltüren ausgestellt. 

Der völlig neu gestaltete Showroom in Wien
Der völlig neu gestaltete Showroom in Wien
Legendäres Design: Bubbles
Legendäres Design: Bubbles

Zur Präsentation, moderiert von ORF-Host Birgit Fenderl, kam nicht nur die österreichische Klientel der Luxusmarke, auch der globale CEO von Roche Bobois, Guillaume Demulier, reiste extra aus Paris an, um seinen österreichischen Partnern zu gratulieren: „Was Doris und Alexandre Delmas hier aufgebaut haben, ist phänomenal.“ Der Flagshipstore von Roche Bobois – ein neues Eldorado für Möbel- und Design-Liebhaber. 

www.roche-bobois.com

Im CALL-Talk: Roche Bobois-Architektin Jacqueline Hopfer

Der Showroom ist einzigartig

Roche Bobois-Architektin Jacqueline Hopfer
Roche Bobois-Architektin Jacqueline Hopfer bei der Eröffnung mit ORF-Moderatorin Birgit Fenderl

Ihr Vater Hans hat 1971 das ikonische Mah-Jong-Loungesofa für Roche Bobois designt.

Das Modell stand in meinem Zimmer, ich schlief als Kind sogar darauf. Meine Freundinnen liebten es, wir machten Pyjamapartys dort.

Wollten Sie Architektin werden?

Ich habe Physik studiert und wollte ins Fashion Design, habe mich dann aber auf Innenarchitektur spezialisiert. Ich gestaltete während des Studiums Wohnungen für Freunde in London. 

Philippe Roche hat dann Ihren Vater als Designer engagiert?

Ja, wegen ihm sind wir nach Paris gezogen. Er kam jeden Samstag zu uns nach Hause, um mit meinem Vater zu arbeiten und zu entwerfen.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Ihnen?

Ich begann vor 30 Jahren für Roche Bobois zu arbeiten und habe seitdem alle Stores und Showrooms weltweit designt, in Summe mit Umbauten sicher um die 400, von Europa bis China. 

Was macht den Wiener Showroom von Doris & Alexan­dre Delmas so besonders?

Er ist enzigartig. Man hat mehrere Ebenen mit hohen Decken, Strukturen mit Beton und Ziegelstein, unten ist er wie ein Museum mit Tresorraum und römischen Funden. Er ist einfach inspirierend.

Wer hat Ihre Arbeit beeinflusst?

Japan und Korea haben mich inspiriert. Das Art de Vivre ist dort besonders. Als Roche Bobois haben wir unseren Stil gefunden. Er ist modern und chic. 

Welche Region fehlt noch?

Skandinavien. Dort wollen wir hin.

Hoher Besuch: Die Gastgeber (Mitte) mit CEO Guillaume Demulier (2.v.l.) und Architektin Jacqueline Hopfer (2.v.r.)
Hoher Besuch: Die Gastgeber (Mitte) mit CEO Guillaume Demulier (2.v.l.) und Architektin Jacqueline Hopfer (2.v.r.)  

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Marianne Faithfull (1946-2025) Wer ist dieser Everhearter? Eine Erinnerung an Marianne Faithfull in Wien
Nächster Artikel 60 Jahre her: Die Beatles in Obertauern (Foto: TVB Obertauern) All you need is Snow: Auf den Spuren der Beatles in Obertauern
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen