CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Ein Ford für alle Fälle: Elisabeth Sereda testet den Explorer Plug-in-Hybrid
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Green Call > Ein Ford für alle Fälle: Elisabeth Sereda testet den Explorer Plug-in-Hybrid
Green Call

Ein Ford für alle Fälle: Elisabeth Sereda testet den Explorer Plug-in-Hybrid

Perfekt für Hollywood: Elisabeth Sereda, Mitglied des Board of Directors der "Golden Globes" und OOOM-Autorin, testet den Ford Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid. Und ist begeistert.

Elisabeth Sereda
Elisabeth Sereda  - US-Korrespondentin CALL vor 2 Jahren
Teilen
1 Minuten Lesezeit
Der Ford Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid
Der Ford Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid
Teilen

Auf den ersten Blick mag die Größe dieses SUV einschüchternd wirken: ca. 5 Meter lang, 2,2 Meter breit und 1,78 Meter hoch (in diesem Fall genau die „Länge“ der Testfahrerin). Sitzt man aber erstmal im Fahrzeug, erstaunt die Leichtigkeit des Handling. Der Plugin-Hybrid fährt sich wie ein Sportauto.

Ich liebe solche SUVs. In Hollywood sind sie beliebt, weil man rasch und bequem von einem Ende der Stadt ans andere gelangen kann. Die Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h habe ich zwar selbst bei der Fahrt über das Deutsche Eck nach Saalbach/Hinterglemm nicht ausprobiert, aber dass sich der Ford Explorer auch auf Bergstraßen extrem „smooth“ fährt, beeindruckt mich sehr. Mit der Hybrid- und EcoBoost-Technologie und einem 71-Liter-Tank kommt man ganz easy auch sehr weit. Unser Testauto besticht durch 457 PS (336 kW) und eine 10-Gang-Automatik. Der Stromverbrauch liegt bei 21,99 kWh/100 km.

Testete den Ford Explorer 3.0 EcoBoost: Elisabeth Sereda, Mitglied des Board of Directors der "Golden Globes", mit Michael Douglas
Testete den Ford Explorer 3.0 EcoBoost: Elisabeth Sereda, Mitglied des Board of Directors der „Golden Globes“, hier mit Michael Douglas

Dass ein halber Haushalt plus Kinder und Hund leicht in den Ford Explorer passen ist der Bonus für Urlaube mit der ganzen Family. Wir brachten auch noch unsere Carver und die Skiausrüstung locker unter.

FORD Explorer Plug-in-Hybrid
Ford Explorer Plug-in-Hybrid

Besonders gemütlich sind die Sitze auf langen Fahrten, 10-fach elektrisch einstellbar, kühlbar im Sommer, heizbar im Winter. Ich mag diesen Komfort bei Fahrten über lange Strecken.

Für einen Wagen dieser Art hat der 3.0 EcoBoost Explorer praktisch keine blinden Ecken, abgesehen davon gibt es natürlich die 360-Grad-Kamera mit Split-View Technologie, die keine Zufälle zulässt, und einen Blindspot-Assistenten beim Parken.

Der Innenraum des FORD Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid
Der Innenraum des Ford Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid

Und weil wir doch alle aufs Aussehen wert legen: es gibt den Explorer in neun verschiedenen Metallicfarben (quer durch den Regenbogen) plus Oxford White.

Eines ist sicher: Firmengründer Henry Ford hätte sich wohl nie träumen lassen, dass es eines Tages solch ein Auto geben wird. Der Ford Explorer 3,0 EcoBoost Plug-in-Hybrid ist wirklich zu empfehlen!

FORD Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid
Ford Explorer 3.0 EcoBoost Plug-in-Hybrid

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Avatar-Foto
Von Elisabeth Sereda US-Korrespondentin CALL
Elisabeth Sereda, Mitglied der Hollywood Foreign Press Association (HFPA), ist US-Korrespondentin von CALL. Sie ist Mitglied des Board of Directors und der Jury, die jährlich die "Golden Globes" verleiht.
Vorheriger Artikel Bestsellerautor Lars Amend mit Moderatorin Miriam Hie Ein magischer Abend: Bestsellerautor Lars Amend zu Gast bei OOOM
Nächster Artikel Das neue OOOM mit OOOM 100 Das neue OOOM. Welcome 2024! Mit dem neuen OOOM 100-Ranking.
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen