CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025
Stories in English
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: OOOM
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Top-Storys > OOOM
Top-Storys

OOOM

Jetzt im Handel.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 2 Jahren
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Das neue OOOM 22-2023: Jetzt im Handel. The Green Issue.
Teilen

THE GREEN ISSUE. Mit 40-Seiten-Special über die Autos der Zukunft.

Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Welche Marken und Modelle sind nachhaltig? In unserer GREEN ISSUE präsentieren wir auf 40 Seiten die Autos der Zukunft: Die besten Hybrid- und Elektrofahrzeuge, mit denen man schon heute reinen Gewissens ins Morgen fahren kann. Das große Special für ein bewusstes, nachhaltiges Leben mit vielen spannenden Storys und Interviews, u.a. mit dem Wissenschaftler Mathis Wackernagel, der das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks entwickelt hat: Ein OOOM-Gespräch über Ressourcenknappheit, Klimawandel, Teuerung, Ängste – und was in Zukunft wirklich wertvoll wird. Soviel sei verraten: Geld ist es nicht.

Jetzt das neue OOOM als ePaper kaufen

Das Cover des GREEN OOOM Specials mit Miriam Hie:

Das neue GREEM OOOMAber auch sonst ist unsere neue Ausgabe 22/2023 ein OOOM der besonderer Geschichten:

Exklusive Storys, Interview und Reportagen.

  • Miriam Hie: Stammbaum. Die Schauspielerin und Kabarettistin Miriam Hie ist eine waschechte Österreicherin. In Christkindl aufgewachsen, ist sie trotzdem aufgrund ihrer asiatischen Wurzeln immer wieder mit Rassismus, Ausgrenzung und Vorurteilen konfrontiert. Mit scharfem Wortwitz thematisiert sie dies auf der Bühne. Wir sprachen mit dem Multitalent über frühe Mutterschaft, Solidarität unter Frauen, Kränkungen, Wut, Asian Hate in der Coronazeit, die heimische Politik, #MeToo – und warum Kinder nicht das Wichtigste im Leben sind.

 

  • Mauro Porcini: Ein Akt der Liebe. Mauro Porcini veränderte als Chief Design Officer von PepsiCo die Kultur des Weltkonzerns – und wurde so zum globalen Visionär für eine neue Art der Unternehmensführung. Er stellt nicht Produkte, sondern den Menschen in den Mittelpunkt mit Empathie, Neugier und Optimismus. Im OOOM-Interview spricht er über die Fähigkeit zu träumen und erklärt, warum Innovation ein Akt der Liebe ist.

Mauro Porcini: Mr. PepsiCo

 

  • Maleen Fischer: Heute im Morgen. Als Maleen Fischer drei Jahre alt war, wurde bei ihr die seltene Krankheit Lungenhochdruck diagnostiziert. Die Ärzte prophezeiten, sie werde ihren 10. Geburtstag nicht erleben. Eine Pumpe, die über einen Schlauch alle 30 Sekunden ein Prostacyclin in ihr Herz pumpt, hält sie seitdem am Leben. OOOM besuchte Maleen Fischer, 27, in Cape Coral, Florida, und sprach mit ihr über das Leben mit einer tödlichen Krankheit.

Maleen Fischer

 

  • Katharina Schneider: Investment-Queen. Sie ist die Frau, die auf Puls 4 in nur zwei Minuten über die Zukunft von Start-ups entscheidet, eine erfolgreiche Unternehmerin und Gründerin des Mediashops, der in 40 Ländern mit 500 Mitarbeitern einen Umsatz von 200 Millionen Euro erwirtschaftet. OOOM-Autorin Ela Euler-Rolle mit einem privaten Porträt über die Investment Queen, mit der sie vor langer Zeit die Schulbank gedrückt hat.

Katharina Schneider

 

  • Lilian Klebow: Reise ins Innerste (Coverstory). Sie war der Liebling der ORF-„Dancing Stars“-Staffel und musste im Semifinale aufgeben, weil sich ihr Tanzpartner verletzte. In OOOM spricht TV-Star Lilian Klebow, die wir für diese OOOM-Ausgabe auch für das Cover fotografiert haben, über die Erkenntnisse ihrer ungewöhnlichen Reise, Weinen als Akt der Befreiung, Träume, die die Welt verändern, ihren Einsatz für einen nachhaltigen Lifestyle – und warum jeder von uns zum Aktivisten werden muss.

Lilian Klebow

 

  • Valie Export: Video Life. Valie Export gehört zu den bedeutendsten Medien- und Performance- Künstlerinnen der Gegenwart. Als Pionierin der feministischen Kunst sorgte sie schon in den 1960er-Jahren für Aufsehen. Die Wiener Albertina widmet ihr ab 23. Juni eine große Ausstellung. OOOM-Autor Gerald Matt sprach mit der Ausnahmekünstlerin über Feminismus, Utopie, ihr Tapp- und Tastkino, Peter Weibel – und warum sie gerne ins Weltall fliegen würde.

Valie Export

 

  • Harrison Ford: Ewige Rückkehr. Was seit Jahrzehnten als Hollywoodwitz die Runde machte,
    wird jetzt Wirklichkeit: „Indiana Jones“ Nummer 5 feiert im Mai beim Cannes Filmfestival seine Weltpremiere und kommt am 30. Juni weltweit ins Kino. Zu dem Zeitpunkt ist  sein Titeldarsteller knapp davor, 81 Jahre alt zu werden. OOOM-Hollywood-Korrespondentin Elisabeth Sereda über das Phänomen Harrison Ford.

Harrison Ford

OOOM. Inspiring People.

Das und noch vieles mehr erwartet Sie im neuen OOOM. Jetzt im Zeitschriftenhandel, am Kiosk und in ausgewählten Märkten wie BILLA PLUS und ADEG.

Jetzt das neue OOOM als ePaper kaufen

DAs neue OOOM, AUSGABE 22/2023, mit lilian klebow auf dem cover. JETZT IM HANDEL und als Epaper auf www.ooom.com

Das könnte Sie auch interessieren

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

CALL 100: The World’s Most Inspiring People 2025

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von CALL.
Vorheriger Artikel Lilian Klebow beim OOOM-Fotoshooting in der Messe Wien Lilian Klebow: Meine Reise ins Innerste
Nächster Artikel Miriam Hie beim OOOM-Fotoshooting im Wienerwald Miriam Hie: Stammbaum
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen