call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Jonathan Tetelman, der neue Star der Opernwelt, posiert in Italien für die Magazine OOOM und CALL vor einem weißen Oldtimer.
Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital
Top-Storys
Ralf Moeller: Kraftakt
Entertainment
Mumbai India OOOM
Mumbai: Das Herz Indiens
Travel
gandhi-3_0-story-04
Bewusstseinsreise: Gandhi 3.0
Inspiration
Janessa Gans Wilder, CIA
Janessa Gans Wilder: In eigener Mission
Inspiration
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Sie lesen: Arnold Schwarzenegger: Amerikas Gewissen
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Top-Storys > Arnold Schwarzenegger: Amerikas Gewissen
Top-Storys

Arnold Schwarzenegger: Amerikas Gewissen

Als Präsident Trump im Amt war, wurde „Terminator“ Schwarzenegger zum mahnenden Gewissen. Er sprach aus, was viele dachten. Schon als Gouverneur von Kalifornien hat Arnold Schwarzenegger gezeigt, wie man einen Staat führt: mit Vision, Zielstrebigkeit, Überzeugung und einer Mission. Obwohl die Erfolge seiner Amtszeit durchwachsen waren, machte er Kalifornien zum Pionier beim Umweltschutz und setzte viele wesentliche Impulse gegen den Klimawandel.

Redaktion
Redaktion vor 2 Monaten
Teilen
2 Minuten Lesezeit
ooom100 schwarzenegger
ooom100 schwarzenegger
Teilen

Er spricht aus, was viele Menschen in Amerika und dem Rest der Welt denken: klar, direkt, unmissverständlich, aber ohne Häme. „Es war peinlich“, lautete sein vernichtendes Urteil, und der Adressat war niemand Geringerer als US-Präsident Donald Trump: „Sie standen da wie eine weichgekochte Nudel, wie ein kleiner Fanboy“, kommentierte er auf Twitter eine Pressekonferenz Trumps mit Russlands Präsident Wladimir Putin, wo es um die Frage ging, ob Russland US-Wahlen manipuliert hätte. „Ich fragte mich: Wann werden Sie ihn um ein Autogramm bitten oder um ein Selfie? Sie haben bei dieser Pressekonferenz unsere Geheimdienste, unser Justizsystem und unser Land verraten.“ Nachsatz: „Was ist nur los mit Ihnen?“

Arnold Schwarzenegger, 71, der ehemalige Gouverneur von Kalifornien, ist zum mahnenden Gewissen einer ganzen Nation geworden. Er nutzt soziale Medien und allen voran das Medium Video, um auszusprechen, was viele andere nicht wagen. Seit er sich aus seiner aktiven politischen Karriere zurückgezogen hat, ist seine Stimme deutlicher denn je zu vernehmen.

Dabei war der Steirer mit Wohnsitz Santa Monica nie ein Mann der großen Worte, zumindest nicht in seiner Karriere als Bodybuilder oder auf der Leinwand. „Hasta la Vista, Baby“ und „I‘ll be back“ ist das, was von seinen Dialogen in Erinnerung blieb. Doch seit Donald Trump 2017 die Präsidentschaft übernahm, meldet sich Schwarzenegger laufend zu Wort. Wo er Missstände sieht oder vermutet, wird er zum mahnenden Gewissen. Schwarzeneggers Glaubwürdigkeit und Popularität schaffen es, ihn zu einem der wichtigsten Personen in diesem unausgesprochenen Ideologiekampf zu machen. Nach dem Ende seiner Politkarriere 2011 hat er eine neue Rolle für sich gefunden: Es wird wohl die beste seines Lebens werden. Deswegen wählte ihn die OOOM 100-Jury auf Platz drei der inspirierendsten Menschen der Welt.

ooom arnold schwarzenegger

Wackelpuppe Trump. Bei seiner Mission hat er keine Scheu, zu provozieren: Zu einer Trump-Wackelpuppe in der Hand sagte Schwarzenegger frech: „Also, Präsident Trump, ich weiß, Sie würden so gerne ein Action-Held sein. Lassen Sie es sich vom Terminator sagen: Der einzige Grund, in die Vergangenheit zu reisen, ist, um die Zukunft zu schützen, nicht um die Kohleindustrie zu retten.“ Und dann erklärt er Trump, dass sein Einsatz für Kohle so zum Scheitern verurteilt ist, als hätte er versucht den (mittlerweile insolventen) Video- und DVD-Verleih Blockbuster gegen Netflix zu verteidigen. 33 Millionen Aufrufe verzeichnete das Video bisher.

Videostar. Aber nicht nur Donald Trump wurde für den Gouverneur a. D. zur Video-Zielscheibe. Er attackiert Nazis, spricht gegen Hass und Rassismus, setzt sich für Kriegsveteranen ein und ruft in einer Serie von Videos auf, wählen zu gehen. Auch der Kampf gegen die Manipulation von Wahlkreisgrenzen, was der Trump-Administration vorgeworfen wurde, steht auf seiner Agenda.

Bei den Opfern. Nach den verheerenden Bränden in Kalifornien fuhr Schwarzenegger zuletzt in das völlig zerstörte Städtchen Paradise, wo die Nummer eins der OOOM 100-Liste, Allyn Pierce, Menschenleben rettete (siehe Story Seiten 62–69), um sich bei den Rettern persönlich zu bedanken. „Das ist der Spirit Amerikas“, sagte er, „jeder hilft jedem. Das macht uns zum großartigsten Land der Welt.“

© 2023 PANAREA Studios GmbH, Wien. Alle Rechte vorbehalten.
Das Datum der Erstveröffentlichung dieser Story kann vom Online-Veröffentlichungsdatum auf www.call-magazine.com abweichen.

Der einst erfolgreichste Bodybuilder der Welt, Hollywoodstar und Gouverneur von Kalifornien ist nur an einem gescheitert: Dem Gesetz, das es Nicht-Amerikanern verbietet, für die Präsidentschaftswahlen zu kandidieren. Sonst wäre der 45. Präsident der Vereinigten Staaten heute wohl ein anderer.

Das könnte Sie auch interessieren

Das neue OOOM: Inspirierende Storys in Print und digital

Starman: Österreichs erster Astronaut Franz Viehböck

Netflix-Star Laurence Rupp: Junger Römer

Valentina Nafornita: Die neue Prima Donna

Johannes Krisch & Larissa Fuchs: Szenen einer Liebe

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel ooom magazin dr michael palatin Dr. Michael Palatin: Lifting zum Lunch
Nächster Artikel ooom magazin ala zander Ala Zander: Der nackte Kampf ums Überleben
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen
call ooom - Logo call ooom - Logo (grey)
Willkommen zurück!

Jetzt anmelden

Passwort vergessen?