CALL MagazineCALL Magazine
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Philipp Hochmair: Der Exzess trägt weißen Anzug
Top-Storys
Die neue CALL-Ausgabe 02/2025: The Seventies
The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära
Top-Storys
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars
Stories in English
Patrick Knapp-Schwarzenegger at his law office in Beverly Hills (Photo: CALL Magazine/Rainer Hosch); Patrick Knapp-Schwarzenegger in seiner Anwaltskanzlei in Beverly Hills (Foto: CALL Magazine/Rainer Hosch)
Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars
Top-Storys
MusikTheater-an-der-Wien-Intendant Stefan Herheim mit Roche-Bobois-CEO Guillaume Demulier auf der neuen Theaterterrasse
Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk
Top-Storys
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: Grégory Hardouin: Der Alfa Romeo Tonale ist das erste Auto mit NFT
Teilen
Aa
CALL MagazineCALL Magazine
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
CALL Magazine > Green Call > Grégory Hardouin: Der Alfa Romeo Tonale ist das erste Auto mit NFT
Green Call

Grégory Hardouin: Der Alfa Romeo Tonale ist das erste Auto mit NFT

Grégory Hardouin, Director Stellantis Premium Brands in Österreich (Alfa Romeo, DS Automobiles), im OOOM-Interview über den Alfa Romeo Tonale, die Sharing Economy - und warum die italienische Kultmarke Alfa Romeo ab 2027 ausschließlich Elektrofahrzeuge mehr herstellen wird.

Georg Kindel
Georg Kindel  - Chefredakteur vor 2 Jahren
Teilen
1 Minuten Lesezeit
Grégory Hardouin ist Director Stellantis Premium Brands in Österreich (Alfa Romeo, DS Automobiles).
Grégory Hardouin ist Director Stellantis Premium Brands in Österreich (Alfa Romeo, DS Automobiles).
Teilen

Grégory Hardouin ist Director Stellantis Premium Brands in Österreich (Alfa Romeo, DS Automobiles).

Was zeichnet den Alfa Romeo Tonale aus?

Der Tonale ist das erste Fahrzeug unserer „From Zero to Zero“-Strategie (Anm.: von null Elektroantrieb – also ohne Elektromodell – zu 0% Emissionen in Rekordzeit), der kompletten Elektrifizierung von Alfa Romeo. Wir haben 2022 den Tonale Mildhybrid mit 160 PS eingeführt, jetzt folgte der Plug-in-Hybrid. Der Tonale ist das erste Auto mit NFT-Zertifikat. Wir wollen damit dem Kunden einen Wert für seinen Alfa Romeo garantieren, denn wir wissen, dass Leute, die Alfa Romeo fahren,  das mit ganzem Herzen tun. Wir wissen auch, wie wichtig in einer Circular Economy das Thema Gebrauchtwagen ist, und wir haben uns gesagt: Mit NFT können wir einen gewissen Wert gewährleisten. Wir waren da wirklich Pioniere mit dem Alfa Romeo Tonale. Wir sind jetzt beim ersten Schritt, der heißt Zertifizierung der Wartungen und des Werts des Fahrzeugs. Auch das Metaverse kann in Zukunft ein Thema werden. 

TV-Star Lilian Klebow („SOKO Donau“, „Dancing Stars“) mit dem Alfa Romeo Tonale Q4 Plug-in-Hybrid in der Messe Wien, fotografiert für OOOM.
TV-Star Lilian Klebow („SOKO Donau“, „Dancing Stars“) mit dem Alfa Romeo Tonale Q4 Plug-in-Hybrid in der Messe Wien, fotografiert für OOOM.

Soll der Tonale neue Zielgruppen für Alfa Romeo eröffnen?

Ja. In der Vergangenheit war Alfa Romeo als Marke männlich, die Sportlichkeit war wichtig und auch Rennfahren. Das hat die Marke über 110 Jahre ausgemacht. Mit dem Tonale wollen wir eine viel jüngere und auch eine weibliche Kundschaft ansprechen. 

Ab 2027 wird Alfa Romeo ausschließlich Elektrofahrzeuge mehr herstellen. Wie schwierig ist das in einer Markenwelt, deren DNA bis ins Jahr 1910 zurückgeht?

Wir richten uns nach dem Markt und den Entwicklungen, unsere Kunden werden bewusster. Ein Plug-in-Hybrid ist ein erster Schritt auf dem Weg zur Umweltfreundlichkeit. Ich komme aus Paris, da gibt es eine Umweltvignette, Crit’Air. Einige Fahrzeuge sind in der Innenstadt gar nicht mehr erlaubt ohne sie. 

Lilian Klebow mit dem Alfa Romeo Tonale auf dem OOOM-Cover der Ausgabe 22/2023
Lilian Klebow mit dem Alfa Romeo Tonale auf dem OOOM-Cover der Ausgabe 22/2023

Die Automobilwelt entwickelt sich vom Kauf zu einer Sharing Economy?

Ja. Vor zehn Jahren hat jeder ein Auto gekauft, einen Neu- oder Gebrauchtwagen. Wenn man sich jetzt alle Mobility Solutions ansieht – Auto-Abo, Full Service Operating Leasing, Leasing, Finanzierung etc. – kommen wir immer mehr vom Besitzen zum Nutzen. Wir als Alfa Romeo sind ja Teil der Stellantis-Gruppe und da für die Zukunft gut aufgestellt.

Was TV-Star Lilian Klebow vom Alfa Romeo Tonale hält lesen Sie hier.

www.alfaromeo.at

Das könnte Sie auch interessieren

Philipp Hochmair: Der Exzess trägt weißen Anzug

The Seventies: Rückblick auf eine legendäre Ära

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Attorney To The Stars

Patrick Knapp-Schwarzenegger: Der Advokat der Stars

Guillaume Demulier & Stefan Herheim: Die Visionäre der Kunst im CALL-Talk

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Georg Kindel - Profilbild
Von Georg Kindel Chefredakteur
Georg Kindel ist Chefredakteur von CALL.
Vorheriger Artikel Thaddaeus Ropac feiert in Salzburg das 40-Jahr-Jubiläum seiner Galerie Thaddaeus Ropac: Vom Salzburger Art House zum Global Player
Nächster Artikel Die Over Water-Pool-Villas des Avani-Resorts Insel-Feeling: Das neue Malediven-Resort Avani Plus im Baa-Atoll
CALL MagazineCALL Magazine
Folgen Sie uns

© 2025 PANAREA Studios GmbH. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen