call ooomcall ooom
Benachrichtigung Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Puls4-Infochefin Corinna Milborn beim OOOM-Fotoshooting
Corinna Milborn: Am Puls der Zeit
OOOM Plus+ Top-Storys
Premiere der OOOM KitchenTalks: Miriam Hie, Lilian Klebow und Boris Bukowski
Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks
Top-Storys
Das Hotel JOHANN in Schladming
Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird
Travel
Bernd Kolb in seinem Padma-Tempel auf der Insel Java
Bernd Kolb: Der Herr der Mystik
Inspiration
Val Gardena, das Grödnertal in Südtirol
Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen
Travel
Aa
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
Entdecken Sie die Welt von OOOM
Sie lesen: TRENDS 2023. Alexander Feige: Smart-Home-Lösungen steuern unser Zuhause und sparen Energie
Teilen
call ooomcall ooom
Aa
Suchen
  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English
  • Mein Konto
Haben Sie bereits einen Account? Anmelden
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Impressum | Datenschutz
call ooom > Arts & Design > TRENDS 2023. Alexander Feige: Smart-Home-Lösungen steuern unser Zuhause und sparen Energie
Arts & Design

TRENDS 2023. Alexander Feige: Smart-Home-Lösungen steuern unser Zuhause und sparen Energie

Alexander Feige, Architekturdesigner und Geschäftsführer Domizil, über die großen Architektur-Trends 2023: Das Bedürfnis nach Rückzugsorten wächst. Einrichtungen müssen smart, multifunktional und stilvoll sein. Architektur bleibt puristisch. Nachhaltige Häuser kommen künftig auch aus dem 3D-Drucker.

Redaktion
Redaktion vor 2 Wochen
Teilen
2 Minuten Lesezeit
Alexander Feige
Alexander Feige
Teilen

Was sind die Wohn- und Immobilientrends 2023? 

Es wächst die Wertschätzung für die kleinen Dinge und das Bedürfnis nach Rückzugsorten, an denen wir Ruhe, Stabilität und Erholung finden. Diese veränderten Prinzipien und Wertevorstellungen prägen in vielerlei Hinsicht unsere Einrichtung und damit auch die Wohntrends 2023. Smart, multifunktional und praktisch soll es sein, aber auch schön, stilvoll und gemütlich: diese Ansprüche gilt es als Interior-Designer zu verbinden. Die Einfachheit und die Rückführung auf das Ursprüngliche ist es, was die puristische Architektur ausmacht. Wir als Architekturdesigner sind bestrebt, diese Reduzierung von allem Überflüssigem bestmöglich umzusetzen.

Smart-Home-Anwendungen werden immer vielfältiger und sind aus den Wohntrends 2023 nicht mehr wegzudenken, wie z.B. Geräte, die mit künstlicher Intelligenz zu mehr Energieeffizienz beitragen.
Smart-Home-Anwendungen werden immer vielfältiger und sind aus den Wohntrends 2023 nicht mehr wegzudenken, wie z.B. Geräte, die mit künstlicher Intelligenz zu mehr Energieeffizienz beitragen.

Ist Smart Living zum großen Thema geworden?

Smart-Home-Anwendungen werden immer vielfältiger und sind aus den Wohntrends 2023 nicht mehr wegzudenken. Digitale Neuheiten werden 2023 in vielen Haushalten einziehen, darunter zum Beispiel Geräte, die mit künstlicher Intelligenz zu mehr Energieeffizienz beitragen. So können Smart-Living-Technologien dazu beitragen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, indem sie das Haus automatisch an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen. Zum Beispiel könnten smarte Thermostate die Temperatur in ungenutzten Räumen automatisch herunterfahren, um Energie zu sparen. Smarte Beleuchtungssysteme können dazu beitragen, den Stromverbrauch zu reduzieren, indem sie nur dann Licht einschalten, wenn es tatsächlich benötigt wird.

Das Bedürfnis nach Rückzugsorten, an denen wir Ruhe, Stabilität und Erholung finden, wird immer größer. Puristische Architektur liegt im Trend.
Das Bedürfnis nach Rückzugsorten, an denen wir Ruhe, Stabilität und Erholung finden, wird immer größer. Puristische Architektur liegt im Trend.

Als Bauträger entwickelt Domizil Liegenschaften, als Generalauftragnehmer sorgen Sie vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe für die Realisierung. Worauf legen Ihre Kunden Wert?

Unsere Kunden haben eines gemeinsam: Sie legen Wert auf persönliche individuelle Beratung und Betreuung, modernes, zeitgemäßes Design, die wir als puristische Architektur für ein neues Lebensgefühl umsetzen. Ein reibungsloser Bauablauf mit uns als Partner, auf den sich unsere Kunden verlassen können, ist im Immobilienbereich sehr wichtig.100%ige Zufriedenheit unserer Kunden hat bei uns oberste Priorität.

Die Energiepreise sind zuletzt durch die Decke gegangen. Wie wichtig ist die Energieeffizienz in der Architektur geworden?

Eine energieeffiziente Architektur, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, war uns schon immer wichtig. Jetzt aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise ist es bei vielen ein wichtiges Thema. Zu den Maßnahmen gehören etwa eine gute Wärmedämmung, effiziente Heiz- und Klimatisierung-Systeme wie die Nutzung von erneuerbaren Energien mittels Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.

Es gibt bereits die ersten Häuser aus dem 3D-Drucker. Ist das auch in Österreich ein Thema?

Ein Thema, das die Interior- und Baubranche auch 2023 beschäftigen wird, ist Nachhaltigkeit. Vor den aktuellen Hintergründen werden innovative Konzepte und Technologien an Bedeutung gewinnen, die die Energiebilanz und Effizienz weiter verbessern. Neue Bau- und Herstellungsverfahren erweitern die Möglichkeiten für eine ressourcenschonendere, grüne Architektur. Ein vielversprechender Ansatz und Bautrend 2023 sind Häuser aus dem 3D-Drucker.  

Bleibt der Trend zum Home­office?

Das Homeoffice wird als fixer Bestandteil des Arbeitslebens bestehen bleiben. Es ist daher wichtig, Arbeitsbereiche und Arbeitszimmer beim Entwurf so ideal einzuplanen, dass man ungestört arbeiten kann und die restliche Familie mit Kindern ebenso nicht eingeschränkt wird in ihrer Freizeitgestaltung oder bei Hausaufgaben. Mir ist es wichtig, bei der Planung des Hauses Bereiche und Rückzugsorte zu schaffen, wo jedes Familienmitglied sich ungestört entfalten kann. 

Das könnte Sie auch interessieren

Corinna Milborn: Am Puls der Zeit

Premiere: Lilian Klebow bei den ersten OOOM KitchenTalks

Das Johann in Schladming: Wenn Urlaub zum Genuss wird

Bernd Kolb: Der Herr der Mystik

Meine Zeitreise nach Südtirol: Vom Grödnertal bis nach Bozen

Artikel teilen
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Drucken
Teilen
Vorheriger Artikel Fieberbrunn im Winter: Ein idyllischer Ort im Schnee Zauberland: Fieberbrunn und das Pillerseetal
Nächster Artikel Ela Euler-Rolle Ela Euler-Rolle: Lebe im Moment
call ooomcall ooom
Folgen Sie uns

© 2023 PANAREA Studios GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutz

  • Top-Storys
  • Shop
  • Inspiration
  • Arts & Design
  • Lifestyle
  • Travel
  • Entertainment
  • Green Call
  • Innovation
  • Meinung
  • Stories in English

Von der Leseliste entfernt

Rückgängig machen